• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Sie haben gesucht nach: "brexit"

Geschichte • Sachbuch

Brexit? Die Niederlage von Theresa May im britischen Unterhaus am 16. Januar 2019

16. Januar 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Unsere Redaktion hat am 28. Januar 2016 einen > Lesebericht: Boris Johnson, Der Churchill-Faktor, ohne, das müssen wir zugeben, zu wissen, dass der damalige Bürgermeister von London, Boris Johnson, als Brexiter den Ausstieg der Briten aus der EU vorantreiben würde. Wir haben zuerst nur das Buch gelesen und u.a. geschrieben: „So jetzt kommen wir zu…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Brexit? Die Niederlage von Theresa May im britischen Unterhaus am 16. Januar 2019 • 53

Politik

#NonBrexit

3. November 2016 | Autor: Heiner Wittmann

Erinnern wir hier nochmal an unseren Lesebericht das Buch von Boris Johnson > Der Churchill Faktor: „Hm, ein bisschen lang, aber der Autor dieses Beitrags hat sich nur auf die auf die allerwesentlichsten Leseergebnisse aus diesem Buch beschränkt; aber die Anregungen durch Johnsons Buch, Quellen nachzulesen, konnte der Autor sich nicht verkneifen und schließlich beantwortet…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für #NonBrexit • 62

News & Medien

Boris Johnson, Churchill, der Brexit und der Artikel 50

23. September 2016 | Autor: Heiner Wittmann

> 15 Gründe für den NONBrexit Erinnern wir an > Lesebericht: Boris Johnson, Der Churchill-FaktorDie Länge dieses Berichts hat etwas mit der Lesefreude bei dieser Lektüre zu tun. Churchills Kritik an Europa war immer konstruktiv. Johnson erklärt, hat es aber nicht verstanden: „In unserem Lesebericht steht am Ende: „Aber nochmal, warum schrieb Johnson dieses Buch?…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Boris Johnson, Churchill, der Brexit und der Artikel 50 • 50

Geschichte • News & Medien • Politik • Sachbuch

Boris Johnson und der #NONBrexit

26. Juli 2016 | Autor: Heiner Wittmann

> 15 Gründe für den NONBrexit > A tweet from Boris Johnson Manchmal ist auch eine Tweet-Unterhaltung ein guter Anlass für einen neuen Artikel auf diesem Blog: Thomas Brasch hat uns per Twitter gefragt, ob er das Buch von Boris Johnson, dem ehemaligen Londoner Bürgermeister und Brexit-Befürworter und jetzigen Außenminister im neuen Kabinett von Theresa…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Boris Johnson und der #NONBrexit • 86

Belletristik Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Blogschau: John Lanchester, Die Mauer

27. Januar 2020 | Autor: Heiner Wittmann

Bei Klett-Cotta ist derder Roman von John Lanchester > Die Mauer erschienen.Nach dem Wandel steht Joseph Kavanagh als einer von tausenden Verteidigern auf der zehntausend Kilometer langen Mauer, die jetzt Großbritannien umgibt, und hält Ausschau nach den bösen Anderen, die danach trachten, die Mauer notfalls auch mit viel Gewalteinsatz zu überwinden. Und sie werden eines…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Blogschau: John Lanchester, Die Mauer • 55

Belletristik Tropen • Leseberichte Tropen • Tropen

Lesebericht: Sam Byers, Schönes Neues England

9. September 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Sam Byers nimmt uns mit in das England nach dem Brexit, wobei es weniger um die letzten Zuckungen des Brexits und seine Folgen geht als um eine in Prosa gesetzte Überlegung, was die digitalen Möglichkeiten, Irrungen und Wirrungen uns dereinst für neue Chancen und Gefahren vorsetzen werden: > Schönes Neues England. Manche seiner Ansätze deuten auf…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Sam Byers, Schönes Neues England • 87

Geschichte • News & Medien • Politik • Sachbuch

Der nächste Premierminister heißt Boris Johnson

22. Juli 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Noch auf Stimmenfang bei den Konservativen schwenkte der Kandidat einen verpackten geräucherten Fisch und wollte seine Anhänger, oder die die es werden sollen, daran erinnern, dass die EU auch für die Isle of Man unsinnige Vorschriften erlasse und der Brexit deshalb unbedingt nötig sei: Is Boris Johnson right about the rules on kippers? https://t.co/Pl9qnFl3WW pic.twitter.com/qjkgYEBs5M…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Der nächste Premierminister heißt Boris Johnson • 79

Geschichte • Gesellschaft • Leseberichte Sachbuch • Sachbuch

Lesebericht: Reni Eddo-Lodge, Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche

22. Juli 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Am 22. Februar veröffentlichte die unabhängige Journalistin > Reni Eddo-Lodge auf ihren Blog > Reni Eddo-Lodge unter der Überschrift > Why I’m no longer talking to white people about race ein Statement, in dem sie den strukturellen Rassismus und seine Symptome anklagte. Ihre Schlussfolgerung: Sie könne „nicht länger mit Weißen über Hautfarbe sprechen – wegen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Reni Eddo-Lodge, Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche • 65
  • 1
  • 2
  • 3
  • →

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Iris Wolff, So tun, als ob es regnet. Roman in vier Erzählungen
    21. Mai 2022
  • Nachgefragt: Matthias Strobel hat den Roman Das Feuer retten von Guillermo Arriaga übersetzt
    20. Mai 2022
  • Nachgefragt: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten
    7. Mai 2022
  • Nachgefragt: Michel Eltchaninoff, In Putins Kopf. Logik und Willkür eines Autokraten
    27. April 2022
  • Lesebericht: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten
    21. April 2022
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang