• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Im Netz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Sie haben gesucht nach: "nachfragen"

Geschichte • Interviews Sachbuch • Sachbuch

Nachgefragt: Johannes Burkhardt, Der Krieg der Kriege

18. Januar 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Aktualisiert. 18. Januar 2019 – 21 h 44: „Völlig berechtigt lautet der Untertitel von Johannes Burkhardt > Der Krieg der Kriege „Eine neue Geschichte des Dreißigjährigen Krieges“, und so begann unser Lesebericht  am 3. Januar auf dem Blog: > Lesebericht: Johannes Burkhardt, Der Krieg der Kriege. Gestern wurde unsere Redaktion > mit ihrem TV-Team von…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Johannes Burkhardt, Der Krieg der Kriege • 12

News & Medien

Antworten an Steffi, angeltearz liest: #duunddeinblog

14. Januar 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Auf Steffis Blog sind wieder > Fragen an die Bloggerwelt erschienen, um sie zu vermessen, um anderen Bloggern die Möglichkeit zu geben, sich und ihren Blog vorzustellen: > #duunddeinblog. Wir zitieren ihre Fragen hier in kursiver Schrift: 1. Wer bist du? Stell dich vor! Unsere Blog-Redaktion hat einen > Autor. 2. Seit wann bloggst du?…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Antworten an Steffi, angeltearz liest: #duunddeinblog • 11

Fachbuch & Zeitschriften • Psychotherapie Zeitschriften • Zeitschriften

Lesebericht: Konfliktdynamik 1/2018

10. Januar 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Das erste Heft im neuen Jahr der Zeitschrift > Konfliktdynamik 1/2018 behandelt die Themen „Flucht – Migration – Integration“. Die Herausgeber unterstreichen in ihrer Einleitung zu Recht: „Kollektive Gewalttätigkeit war schon immer eine Geißel der Menschheit und macht nicht vor unserer nationalen Haustür halt.“ Das Thema hat eine weltweite Dimension und auch in Europa kann…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Konfliktdynamik 1/2018 • 42

Geschichte • Gesellschaft • News & Medien • Politik • Sachbuch

Obergrenzen und Flüchtlingsschicksale

8. Oktober 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Obergrenze? 200.000? Als ob das Elend, aus dem Flüchtlinge zu uns kommen, sich zahlenmäßig begrenzen ließe. Und was macht man, wenn diejenigen, die berechtigterweise bei uns Asyl suchen, Quoten übersteigen? Kann ein Grundrecht zahlenmäßig begrenzt und dann ausgesetzt werden? Die gerade erzielte Einigung nimmt nur Zahlen in den Blick, aber nicht die Flüchtlingsschicksale, derer, die…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Obergrenzen und Flüchtlingsschicksale • 45

Interviews Klett-Cotta • Pädagogik/Schule • Sachbuch

Nachgefragt: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute

4. Mai 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Die Erinnerung an das eigene Flüchtlingsschicksal und die psychoanalytische Betrachtung der Flüchtlingskinder heute, insbesondere der nichtbegleiteten Kinder und Jugendlichen, die bei uns auf der Suche nach Beistand und Hilfe ankommen, machen sein Buch zu einer Pflichtlektüre für alle. die mit Flüchtlingskindern zu tun haben… Bitte weiterlesen: > Lesebericht: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute. Das…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute • 40

Belletristik Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta • Sachbuch

Leseberichte: Unsere besten Empfehlungen (I)

10. September 2015 | Autor: Heiner Wittmann

Die Kriterien für die folgenden Empfehlungen? Wir haben diese Bücher u.a. ! gelesen, und in unserer Erinnerung war das Schreiben dieser Leseberichte ein großes Vergnügen: Und noch das > Nachfragen. Spontan. Dann, wenn wir den Autor des Buches treffen. Erst der Lesebericht hier auf dem Blog, und beim > Nachfragen fragen wir nach, hat unser…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Leseberichte: Unsere besten Empfehlungen (I) • 21

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Jonathan Lethem, Der Garten der Dissidenten

8. Mai 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Unsere Blogregel. Zuerst das Buch lesen, dann einen Lesebericht schreiben. Und wenn möglich den Autor treffen und nachfragen.       AM 7.5. 2014 im Stuttgarter Literaturhaus: > Lesung: Jonathan Lethem, Der Garten der Dissidenten. Helmut Mooshammer hat aus der deutschen Übersetzung von Ulrich Blumenbach gelesen. Ronald Suny hat mit Jonathan Lethem über sein Buch…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Jonathan Lethem, Der Garten der Dissidenten • 15

Buchmessen • Hobbit-Presse Archiv • Veranstaltungen • Verlag Klett-Cotta

Klett-Cotta und Tropen auf der Frankfurter Buchmesse 2013

13. Oktober 2013 | Autor: Heiner Wittmann

Waren Sie schon auf dem Stand von Klett-Cotta auf der Frankfurter Buchmesse? > Halle 3.1 D 143. Wenn nicht, wäre das doch noch ein schöner Sonntagsausflug. Unser Interview-Plan hat mit Hilfe der Presseabteilung von Klett-Cotta so gut wie immer geklappt. Brigitte Kronauer hat auf Fragen zu ihrem Buch > Gewäsch und Gewimmel geantwortet, Patrícia Melo…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Klett-Cotta und Tropen auf der Frankfurter Buchmesse 2013 • 23
  • 1
  • 2
  • →
  • Kategorien

    • Literatur Klett-Cotta
      • Belletristik Klett-Cotta
      • Interviews Klett-Cotta
      • Leseberichte Klett-Cotta
    • Sachbuch
      • Leseberichte Sachbuch
      • Interviews Sachbuch
      • Gesellschaft
      • Politik
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Psychologie
      • Pädagogik/Schule
      • Partnerschaft
      • Wirtschaft
      • Länder
      • Kunst
      • Technik
      • Merkur
    • Fachbuch / Zeitschriften
      • Leseberichte Fachbuch
      • Interviews Fachbuch
      • Psychotherapie Fachbuch
      • Psychotherapie Zeitschriften
      • Management
      • Zeitschriften
    • Tropen
      • Leseberichte Tropen
      • Interviews Tropen
      • Belletristik Tropen
      • Krimi
      • Thriller
      • Sachbuch Tropen
    • News & Medien
      • News
      • Veranstaltungen
      • Buchmessen
      • Buchhandel
      • Digitales
      • Verlag Klett-Cotta
      • Tropen Verlag
      • Hobbit-Presse Archiv
      • Medien

    Social Media Klett-Cotta

    Schlagwörter

    Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

    Aktuelle Posts

    • Lesebericht: Charles Darwin, Der Ursprung der Arten
      8. Februar 2019
    • Lesebericht: Bettany Hughes, Istanbul
      4. Februar 2019
    • Lesebericht: John Lanchester, Die Mauer
      31. Januar 2019
    • Nachgefragt: Johannes Burkhardt, Der Krieg der Kriege
      18. Januar 2019
    • Brexit? Die Niederlage von Theresa May im britischen Unterhaus am 16. Januar 2019
      16. Januar 2019
    Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz
    Zum Seitenanfang
    Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Dienste zur Verbesserung unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.