• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Other posts by Heiner Wittmann

Literarischer Abend

Mittwoch um 19 Uhr: Stefan Bollmann, Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur

15. April 2021 | Autor: Heiner Wittmann

Früher fanden Buchvorstellungen in Literaturhäusern, Buchhandlungen oder anderen Veranstaltungsräumen statt, so war das damals vor der Pandemie. Kaum vorstellbar, als unsere Redaktion noch Fotos von Veranstaltungen mit Besuchern machen konnte > FÜNFZEHN SEIN – Das Literaturhaus Stuttgart feiert (I) – 18. November 2016. Nun, jetzt geht das per Videoonlineübertragung genauso wie unsere rund > 30…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Mittwoch um 19 Uhr: Stefan Bollmann, Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur • 3

News & Medien

Lesebericht: Wolfram Eilenberger, Bin das ich? Kleine Menschen, große Fragen

13. April 2021 | Autor: Heiner Wittmann

Wolfram Eilenberger, den wir gerade zu seinem Buch Feuer der Freiheit interviewt haben, hat jetzt das Buch  Bin das ich? Kleine Menschen, große Fragen vorgelegt: „Wie erstaunlich und seltsam sie sind – unsere Kinder,“ steht auf der U4. Sie fordern uns heraus, durch beständiges Nachfragen, teilen sie uns mit, wie sie die Welt sehen, wie…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Wolfram Eilenberger, Bin das ich? Kleine Menschen, große Fragen • 4

Geschichte • Leseberichte Sachbuch

Lesebericht: Tom Holland, Herrschaft. Die Entstehung des Westens

13. April 2021 | Autor: Heiner Wittmann

Im Verlag Klett-Cotta ist der Band > Herrschaft. Die Entstehung des Westens von Tom Holland in der Übersetzung von Susanne Held erschienen. Historische Gesamtdarstellungen sind immer ein großes Wagnis. Tom Holland ist es gelungen, die Geschichte des Westens Von Babylon bis zu den Beatles, von Moses bis #MeToo auf eine packende Weise zu erzählen. Antike,…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Tom Holland, Herrschaft. Die Entstehung des Westens • 3

Interviews Sachbuch

Nachgefragt: Stefan Bollmann, Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur

8. April 2021 | Autor: Heiner Wittmann

Literarischen Abend „Mittwoch um 19 Uhr“ mit Stefan Bollmann am 14. April 2021 : > Mittwoch um 19 Uhr: Stefan Bollmann, Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur „Ziemlich lang aber genauso gut und nicht minder spannend. Ein echter großer Wurf, wie man so schön sagt, ist Stefan Bollmann mit…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Stefan Bollmann, Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur • 5

Leseberichte Sachbuch

Lesebericht: Katja Bauer, Maria Fiedler, Die Methode AfD Der Kampf der Rechten: Im Parlament, auf der Straße – und gegen sich selbst

3. April 2021 | Autor: Heiner Wittmann

Gerade ist bei Klett-Cotta das Buch von Katja Bauer und Maria Fiedler > Die Methode AfD  mit dem Untertitel Der Kampf der Rechten: Im Parlament, auf der Straße – und gegen sich selbst erschienen. Die rechte AfD versucht, im Bundestag und in den Landesparlamenten für Ihre Ziele zu werben, gleichzeitig beobachten beide Autoren die innerparteilichen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Katja Bauer, Maria Fiedler, Die Methode AfD Der Kampf der Rechten: Im Parlament, auf der Straße – und gegen sich selbst • 4

Leseberichte Sachbuch

Lesebericht: Stefan Bollmann, Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur

26. März 2021 | Autor: Heiner Wittmann

Möchten Sie an unserem Literarischen Abend „Mittwoch um 19 Uhr“ mit Stefan Bollmann am 14. April 2021 per Zoom teilnehmen? > Bitte melden Sie sich per Mail an: h.wittmann@klett-gruppe.de. Ziemlich lang aber genauso gut und nicht minder spannend. Ein echter großer Wurf, wie man so schön sagt, ist Stefan Bollmann mit > Der Atem der…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Stefan Bollmann, Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur • 12

Leseberichte Sachbuch

Lesebericht: Daniel Kehlmann, Mein Algorithmus und ich

26. März 2021 | Autor: Heiner Wittmann

In seiner Stuttgarter Zukunftsrede Daniel Kehlmann > Mein Algorithmus und Ich Stuttgarter Zukunftsrede hat Daniel Kehlmann kürzlich über seine Reise ins Silicon Valley berichtet, wohin er eingeladen worden war, um mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz eine Kurzgeschichte zu schreiben. Gerade haben wir hier über Raphael Edelbauer, Dave berichtet, so liegt uns schon wieder ein Buch…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Daniel Kehlmann, Mein Algorithmus und ich • 5

Interviews Sachbuch

Nachgefragt: Bernd Stegemann, Die Öffentlichkeit und ihre Feinde

17. März 2021 | Autor: Heiner Wittmann

„In allen Disziplinen von der Soziologie über die Literatur und Politikwissenschaft bis zur > Stadtarchitektur und -Planung spielt die Öffentlichkeit eine Rolle und wird von ihnen unter verschiedenen Aspekten thematisiert und untersucht. Im Doktorandenkolloquium 1985 von Prof. Hoeges in der Universität Bonn haben wir Richard Sennetts Studie Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Bernd Stegemann, Die Öffentlichkeit und ihre Feinde • 8
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 153
  • →
  • Kategorien

    • Literatur Klett-Cotta
      • Belletristik Klett-Cotta
      • Interviews Klett-Cotta
      • Leseberichte Klett-Cotta
    • Sachbuch
      • Leseberichte Sachbuch
      • Interviews Sachbuch
      • Gesellschaft
      • Politik
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Psychologie
      • Pädagogik/Schule
      • Partnerschaft
      • Wirtschaft
      • Länder
      • Kunst
      • Technik
      • Merkur
    • Fachbuch / Zeitschriften
      • Leseberichte Fachbuch
      • Interviews Fachbuch
      • Psychotherapie Fachbuch
      • Psychotherapie Zeitschriften
      • Management
      • Zeitschriften
    • Tropen
      • Leseberichte Tropen
      • Interviews Tropen
      • Belletristik Tropen
      • Krimi
      • Thriller
      • Sachbuch Tropen
    • News & Medien
      • News
      • Veranstaltungen
      • Buchmessen
      • Buchhandel
      • Digitales
      • Verlag Klett-Cotta
      • Tropen Verlag
      • Hobbit-Presse Archiv
      • Medien

    Social Media Klett-Cotta

    Schlagwörter

    Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

    Aktuelle Posts

    • Mittwoch um 19 Uhr: Stefan Bollmann, Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur
      15. April 2021
    • Lesebericht: Wolfram Eilenberger, Bin das ich? Kleine Menschen, große Fragen
      13. April 2021
    • Lesebericht: Tom Holland, Herrschaft. Die Entstehung des Westens
      13. April 2021
    • Nachgefragt: Stefan Bollmann, Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur
      8. April 2021
    • Lesebericht: Katja Bauer, Maria Fiedler, Die Methode AfD Der Kampf der Rechten: Im Parlament, auf der Straße – und gegen sich selbst
      3. April 2021
    Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
    Zum Seitenanfang