• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Im Netz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Kategorie: Interviews Fachbuch

Interviews • Interviews Fachbuch • Interviews Sachbuch • Medien • News & Medien

Gespräche und Interviews – Stand 2.10.2019

2. Oktober 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Unser Blogprinzip: > Der Lesebericht (bisher etwa 700) zuerst. Unsere Redaktion schreibt hier über  Bücher von Klett-Cotta oder Tropen, die wir gelesen haben, ein Bericht über das Lesen… Keine Rezension, denn wir rezensieren hier nicht Bücher aus unserem Verlag, unsere > Rezensionen stehen auf einer privaten Seite. Danach, wenn wir die Autorin oder den Autor treffen, bauen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Gespräche und Interviews – Stand 2.10.2019 • 76

Fachbuch & Zeitschriften • Interviews Fachbuch

Nachgefragt: Steve Ayan, Lockerlassen

7. Februar 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Denken Sie zu viel? Dann lesen Sie dieses Buch: Steve Ayan > Lockerlassen. Warum weniger Denken mehr bringt so lautet der Untertitel dieses Buches von Steve Ayan > Lockerlassen. > Lesebericht: Steve Ayan, Lockerlassen Wir haben Steve Ayan gestern bei seiner Buchvorstellung im Stuttgarter Hospitalhof getroffen, unser > transportables TV-Studio aufgebaut und nachgefragt:   Unser…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Steve Ayan, Lockerlassen • 46

Fachbuch & Zeitschriften • Interviews Fachbuch

Nachgefragt: Roland Kachler: Die Therapie des Paar-Unbewussten

24. August 2015 | Autor: Heiner Wittmann

Es ist guter Brauch auf unserem Blog, erst den Lesebericht zu verfassen > Lesebericht: Roland Kachler: Die Therapie des Paar-Unbewussten und dann den Autor nach seinem Buch zu befragen. Wir hatten das Glück, mit Roland Kachler kurz vor dem Erscheinen seines Buches ein Gespräch führen zu können: Roland Kachler kritisiert die traditionelle Paartherapie, weil sie…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Roland Kachler: Die Therapie des Paar-Unbewussten • 55

Fachbuch & Zeitschriften • Interviews Fachbuch

Nachgefragt: Paul J. Kohtes, Nadja Rosmann, Mit Achtsamkeit in Führung

27. November 2014 | Autor: Heiner Wittmann

„Paul Kothes und Nadja Rossmann ist es gelungen, einen weiten Bogen zu spannen und Achtsamkeit nicht nur als Methode, sondern als Schlüssel, als grundlegende Voraussetzung, als Haltung für konstruktive Veränderungen zu beschreiben. Achtsamkeit als eine Möglichkeit der Kultivierung von Wachheit und Präsenz – eine Brücke im Spannungsfeld zwischen den Werteräumen von Person, Unternehmen und Gesellschaft,“…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Paul J. Kohtes, Nadja Rosmann, Mit Achtsamkeit in Führung • 41

Fachbuch & Zeitschriften • Interviews Fachbuch

Nachgefragt: Hans Hopf, Die Psychologie des Jungen

9. Mai 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Kennen Sie auffällige Jungen? Unkonzentriert? Fahrig? Unangepasst? Probleme mit den Affekten? Immer auf dem Sprung, als Zappelphilipp nicht zu bändigen? Probleme mit der Verarbeitung von Impulsen – seinen und denen anderer? Motorische Unruhe? Verhaltensauffällig, verhaltensabweichend, dann kommt doch irgendwann der Gedanke auf, die Eltern müssten den Jungen untersuchen lassen: ADHS? Nach dem Lesebericht, > Die…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Hans Hopf, Die Psychologie des Jungen • 44

Fachbuch & Zeitschriften • Interviews Fachbuch • Psychotherapie Zeitschriften

Nachgefragt: Konflikt und Verantwortung – Bernd Schmid

16. April 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Gerade ist de jüngste Ausgabe 2/2014 der Zeitschrift > konfliktDynamik bei Klett- Cotta erschienen. Aus diesem Anlass haben wir schon kürzlich schon Rudi Ballreich interviewt: > konflikt Dynamik 2/2014: Kalte Konflikte zwischen Menschen und Organisationen. Gestern ist unser Blog mit dem > tragbaren TV-Studio nach Wiesloch gereist, um mit dem Kolumnisten der konfliktDynamik, Bernd Schmid…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Konflikt und Verantwortung – Bernd Schmid • 51

Fachbuch & Zeitschriften • Interviews Fachbuch • Pädagogik/Schule

Lernen. Prof. Roth: Bildung braucht Persönlichkeit

18. November 2013 | Autor: Heiner Wittmann

Evgenia Danilevic hat kürzlich mit Prof. Dr. Gerhard Roth ein Gespräch geführt: Bildung braucht Persönlichkeit – ein Gespräch mit Gerhard Roth. Er „erklärt in einem Gespräch, warum LehrerInnen noch immer die wichtigste Rolle im Bildungsprozess zukommt und wie wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Psychologie im Unterricht“ mehr und das Video auf dem Blog…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lernen. Prof. Roth: Bildung braucht Persönlichkeit • 49

Fachbuch & Zeitschriften • Interviews Fachbuch • Psychotherapie Fachbuch

Nachgefragt: David Schnarch, Intimität und Verlangen.
Sexuelle Leidenschaft wieder wecken

8. April 2011 | Autor: Heiner Wittmann

Nach dem Lesebericht über > Intimität und Verlangen, das Buch von David Schnarch mit dem Untertitel „Sexuelle Leidenschaft wieder wecken“, das in diesem Frühjahr bei Klett-Cotta erschienen ist, kommt heute der 2. Teil der Blog-Serie über dieses Buch dran. Nachgefragt. David Schnarch, Klinischer Psychologe und Sexualtherapeut. Diekto des Crucible Institute, Marriage ans Family Center in…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: David Schnarch, Intimität und Verlangen.
Sexuelle Leidenschaft wieder wecken
• 43
  • Ältere Einträge

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Mark Forsyth, Eine kurze Geschichte der Trunkenheit, Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute
    10. Dezember 2019
  • Wunschzettel für Weihnachten 2019
    2. Dezember 2019
  • ARTE In den Gräben der Geschichte. Der Schriftsteller Ernst Jünger
    25. November 2019
  • Lesebericht: Stuart Jeffries, Grand Hotel Abgrund. Die Frankfurter Schule und ihre Zeit
    22. November 2019
  • Lesebericht: Luisa Neubauer, Alexander Repenning, Vom Ende der Klimakrise Eine Geschichte unserer Zukunft
    14. November 2019
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz
Zum Seitenanfang
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Dienste zur Verbesserung unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.