• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Kategorie: Interviews Klett-Cotta

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Leseberichte Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Tom Drury, Grouse County

14. September 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Bevor wir den letzten Roman von Tom Drurys > Grouse County. Romantrilogie ganz gelesen hatten, konnten wir den Autor am letzten Wochenende in Berlin besuchen und nach seinem neuen Buch und vor allem auch nach den Personen seiner Geschichten befragen. Drury erlaubte uns einen faszinierenden Einblick in seiner Schreibwerkstatt. Eine Triologie ist dabei herausgekommen. Nein,…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Tom Drury, Grouse County • 62

Interviews Klett-Cotta • Pädagogik/Schule • Sachbuch

Nachgefragt: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute

4. Mai 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Die Erinnerung an das eigene Flüchtlingsschicksal und die psychoanalytische Betrachtung der Flüchtlingskinder heute, insbesondere der nichtbegleiteten Kinder und Jugendlichen, die bei uns auf der Suche nach Beistand und Hilfe ankommen, machen sein Buch zu einer Pflichtlektüre für alle. die mit Flüchtlingskindern zu tun haben… Bitte weiterlesen: > Lesebericht: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute. Das…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute • 86

Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Stefan Lehnberg, Durch Nacht und Wind

30. März 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Wir sind in Weimar. Der Großherzog von N. hat eine seltsame Nachricht erhalten, die ihn in tiefe Unrufe stürzt. Sein wunderbarer und kostbarer Smaragdring soll verflucht sein. Der Ring soll unweigerlich den Tod seines Besitzers herbeiführen. In großer Sorge und Angst werden Goethe und Schiller gerufen und mit dem Fall beauftragt. Andere Zeiten, andere Sitten…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Stefan Lehnberg, Durch Nacht und Wind • 70

Interviews Klett-Cotta • Politik • Sachbuch • Veranstaltungen

Nachgefragt: Volker Weiß, Die autoritäre Revolte

27. März 2017 | Autor: Heiner Wittmann

> Leipziger Buchmesse 2017: 23.-26. März 2017 Kürzlich haben wir auf diesem Blog einen Lesebericht über das Buch des Historikers Volker Weiß > Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes verfasst. Auf der Leipziger Buchmesse ergab sich eine Gelegenheit, mit Volker Weiß über sein Buch zu sprechen: Der Kanzlerkandidat der SPD,…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Volker Weiß, Die autoritäre Revolte • 48

Interviews Klett-Cotta • Sachbuch

Vortrag und Diskussion: Gerhard Schweizer, Syrien verstehen und 2 x Nachgefragt…

24. Februar 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Gerhard Schweizer Syrien verstehen. Die Hintergründe eines Bürgerkriegs, der die Welt erschüttert: Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart 2. März 2017 – 19 Uhr Gerhard Schweizer wurde 1940 in Stuttgart geboren. Er wurde an der Universität Tübingen in Empirischer Kulturwissenschaft promoviert. Er lebt als freier Schriftsteller in Wien. Er ist einer der führenden Experten für…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Vortrag und Diskussion: Gerhard Schweizer, Syrien verstehen und 2 x Nachgefragt… • 60

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Cynthia D’Aprix Sweeney, Das Nest

14. November 2016 | Autor: Heiner Wittmann

In ihrem ersten Roman > Das Nest erzählt Cynthia D’Aprix Sweeney von den vier Geschwister Plumb. Alle sind in den Vierzigern oder kurz davor wie die jüngste Melody. Sie leben über ihre Grenzen im Vertrauen auf das väterliche Erbe, das kommen wird, wenn die Jüngste 40 wird. Bis dahin ruht der Geldsegen in einem Fonds,…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Cynthia D’Aprix Sweeney, Das Nest • 48

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Florian Scheibe, Kollisionen

31. Oktober 2016 | Autor: Heiner Wittmann

„Es beginnt mit einem Fahrradunfall. Carina fährt ein Mädchen an, das plötzlich vor ihr auf die Straße rennt. Bevor sich die Angefahrene wieder aufrappelt, sieht Carina, dass Mona schwanger ist. Rückblende oder dieselbe Szene aus einer andern Sicht. Mona steht am Straßenrand und rennt los. Sie versteht die Ohrfeige nicht, die sie von Carina kassiert….

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Florian Scheibe, Kollisionen • 41

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Kris van Steenberge, Verlangen

25. Oktober 2016 | Autor: Heiner Wittmann

Elisabeth, die Tochter des Schmieds, sehnt sich danach, ihrem Heimatdorf Woesten zu entkommen. Sie versucht, sich Bildung anzueignen und heiratet den jungen Arzt Guillaume Duponselle. Als kurz darauf Zwillinge zur Welt kommen, ist der Zweitgeborene so entstellt, dass der Vater sich weigert, ihm einen Namen zu geben. Doch Namenlos überlebt, wird verachtet und weiß durch…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Kris van Steenberge, Verlangen • 48
  • Neuere Einträge
  • Ältere Einträge

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Nachgefragt: John Barton, Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
    7. Januar 2021
  • Nachgefragt: Clare Carlisle, Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Søren Kierkegaard
    5. Januar 2021
  • Nachgefragt: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen
    2. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang