> Weihnachtswunschzettel 2021 Straßburger Münster, 13. Dezember 2008 Um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen habe ich früher auf dem alten kleinen Schwarzweiß-Fernseher die vierteiligen Abenteuer-Filme wie Tom Sawyer gesehen und den Geräuschen im Weihnachtszimmer gelauscht und dabei Plätzchen gefuttert. Jetzt bieten sich J. R. R. Tolkiens Briefe vom Weihnachtsmann in der Luxusausgabe im…
Kategorie: Hobbit-Presse Archiv
Hobbit-Presse Archiv • News & Medien
Nachgefragt: Michael Klett spricht über J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe
Im Mai 2018 hat unsere Redaktion das folgende Gespräch mit Michael Klett über J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe aufgezeichnet. Dieses Gespräch wird jetzt hier anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Übersetzung von Der Herr der Ringe ins Deutsche hier auf unserem Blog gezeigt: Unsere Redaktion hat Michael Klett gefragt, wann er zum ersten Mal von…
Dieses Jahr hat Klett-Cotta DIE Geschenkidee für Weihnachten. Keineswegs nicht nur für alle Herr der Ringe-Fans auch für solche, die es jetzt (erst) werden. Die Ausgabe zum 125. Geburtstag Tolkiens am 3. Januar 2017 ist mit fünfzig Illustrationen von Alan Lee opulent geschmückt Seine Bilder haben ganz maßgeblich die Ästhetik der Herr-der-Ringe-Filme geprägt. Wer dieses…
„Von klein auf ist Iaret mit der verbotenen Magie der Wüste begabt. Ein Siegel auf ihrer Stirn soll den Zauber bannen, wie bei allen Frauen im Reich. Als Iaret versucht, das Siegel zu brechen und dem Harem des Herrschers zu entfliehen, wird sie in den Kerker von Niat geworfen. Noch nie ist es jemandem gelungen,…
Drei wunderschöne Märchen von J. R. R. Tokien. Drei bibliophil ausgestattete Ausgaben im kleinen Format stellen sie neu vor. Am besten selber lesen oder vorlesen, oder die drei Ausgaben verschenken, die werden für viele Kinder zu Lieblingsbücher werden. > Der Schmied von Großholzingen erzählt in Tolkiens Fassung ein englisches Volksmärchens über einen Bäcker, der…
Nein, noch schreiben wir nicht über dieses Buch, erst wird gelesen. Joseph Fink, Jeffrey Cranor, > Willkommen in Night Vale: Erst mussten die Lesebericht zu David Graeber > Die Utopie der Regeln.Bürokratie und dann zum > Merkur 802 geschrieben werden. Aber jetzt ist unser Blog in Night Vale: Langsam öffne ich die Ladentür des örtlichen…
Als gestern Oliver Plaschka auf Twitter schrieb, fiel uns das Interview mit Daniel Illger auf der Leipziger Buchmesse wieder ein, > Nachgefragt: Daniel Illger, Skargat. Der Pfad des schwarzen Lichts von dem wir hier nochmal die ersten drei Minuten zeigen: Daniel Illger, Skargat, oder wie kommt man zum Fantasy-Roman? Um > Albert Camus geht es…
Gerade erschienen Anthony Ryan, > Der Herr des Turmes. Rabenschatten 2: Vaelin al Sorna kehrt mit guten Vorsätzen aus den Schlachten zurück. Nie wieder jemanden töten. Es waren einfach zu viel Tote in König Janus’ Krieg. Aber Vaelin al Sorna ist das Ziel der Rachegelüste viele Überlebender. Jetzt, wo er zum Turmherrn der Nordlande ernannt…