In Schöner Neuer Himmel berichtet Ines Geipel aus dem Militärlabor des Ostens. Man hätte sich denken können, dass bisher vieles über die DDR schon gesagt worden ist, aber die Archive bergen noch viel Geheimnisvolles und je mehr man forscht und nachliest, um so mehr Spuren, Wege und Erkenntnisse tun sich auf. Raumfahrtforschung wollte die DDR…
Kategorie: Sachbuch
Serge Haroche, Professor für Quantenpyhsik am Collège de France in Paris (2001-2015), hat ein beeindruckendes Buch über das > Licht verfasst. Und der Untertitel ist viel zu bescheiden: „Eine Geschichte“. Und dabei ist das Thema mehr als aufregend, denn ohne Licht kein Leben, keine Planeten und folglich kein Universum. Von den Quantenwelten bis zum Universum…
Was für ein Leseerlebnis! Die Biographie von Ray Monk über Ludwig Wittgenstein (1889-1951), der dem Leser bei dieser Lektüre so vertraut wird. Der Philosoph mit seinen Zweifeln, der sich seine Werke unter größten Schwierigkeiten abringt und 1921 sein Hauptwerk Tractatus logico-philosophicus, eine logisch-philosophische Abhandlung vorlegt, die in den Bereich des logischen Positivismus gehört und nach…
„Der Titel von Daniel-Pascal Zorns neuem Buch, das gerade bei Klett-Cotta erschienen ist, wurde gut gewählt > Die Krise des Absoluten Was die Postmoderne hätte sein können. Das Buch zielt auf eine Annäherung an die Definition der Postmoderne und stellt damit eine der Kernfragen der Philosophie im 20. Jahrhundert. In dieser Hinsicht, ist das Buch…
Der Titel von Daniel-Pascal Zorns neuem Buch, das gerade bei Klett-Cotta erschienen ist, wurde gut gewählt > Die Krise des Absoluten Was die Postmoderne hätte sein können. Das Buch zielt auf eine Annäherung an die Definition der Postmoderne und stellt damit eine der Kernfragen der Philosophie im 20. Jahrhundert. Nachgefragt: Daniel-Pascal Zorn, Die Krise des…
Möchten Sie an unserem Politischen Abend „Mittwoch um 19 Uhr“ zusammen mit Klett-Cotta am 20. April 2022 per Zoom teilnehmen? Lukas Hermsmeier, Uprising, ist unser Gast: Bitte melden Sie sich per Mail an: wittmann@romanistik.info. „Dieses Buch handelt von den Schwierigkeiten, in den USA neben den beiden etablierten Parteien, den Republikanern und den Demokraten eine dritte…
„Gerade haben wir den Band > Die Deutschen und ihre Antike von Stefan Rebenich gelesen und ihn zu einem Gespräch in unser Homeoffice eingeladen, da erschien am 19. Februar sein nächstes Buch bei Klett-Cotta. Diesmal geht es hinaus in den Garten und Stefan Rebenich nennt sein Buch > Der kultivierte Gärtner und zeigt uns Die…
Dieses Buch handelt von den Schwierigkeiten, in den USA neben den beiden etablierten Parteien, den Republikanern und den Demokraten eine dritte Kraft, eine dritte Partei zu installieren, die vor allem die längst überfälligen Sozialreformen auf ihre Fahnen schreibt. Wie schwierig das ist, aber welche große Hoffnungen es gibt, hat jetzt Lukas Hermsmeier, deutscher Journalist, seit…