• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Im Netz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Kategorie: Leseberichte Tropen

Belletristik Tropen • Leseberichte Tropen • Tropen

Lesebericht: Howard Jacobson, Pussy. Roman

15. Januar 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Howard Jacobson gehört zu den bekanntesten Autoren Großbritanniens. Übersetzungen seiner Romane erscheinen in zwanzig Ländern. 2010 erhielt er den Booker-Preis für den Roman The Finkler Question, auf Deutsch Die Finkler-Frage, übers. v. Bernhard Robben, München: dva 2011. Gerade ist sein neuester Roman auf Deutsch bei Tropen erschienen: > Pussy. Ein Erziehungsroman, mehr noch eine Satire,…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Howard Jacobson, Pussy. Roman • 39

Leseberichte Tropen • Tropen

Lesebericht: Torsten Seifert, Wer ist B. Traven?

24. Oktober 2017 | Autor: Oliver W. Steinhäuser

Unser Gastautor vom > Buch- und Medienblog hat das Buch von Torsten Seifert gelesen und ihn danach auch auf dem Stand von Klett-Cotta auf Frankfurter Buchmesse befragt: > Nachgefragt: Torsten Seifert, Wer ist B. Traven? Otto Feige, Ret Marut, Traven Torsvan und Hal Croves. All das sind Pseudonyme eines bis heute in Teilen nicht greifbaren…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Torsten Seifert, Wer ist B. Traven? • 41

Leseberichte Tropen • Sachbuch Tropen • Tropen

Lesebericht: Heidi Benneckenstein, Ein deutsches Mädchen. Mein Leben in einer Neonazi-Familie

15. Oktober 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Als sie 18 wird beginnt ihre Wende. Heidi Benneckenstein ist bis dahin in einer Familie aufgewachsen, die im Neonazi-Milieu fest verankert war. Ihr Buch unter Mitarbeit von Tobias Haberl berichtet davon, was sie dazu bewegte den Neonazis den Rücken zu kehren, auszusteigen und ein zweites, neues Leben anzufangen. Wieso hat sie ihre Geschichte aufgeschrieben? Zu…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Heidi Benneckenstein, Ein deutsches Mädchen. Mein Leben in einer Neonazi-Familie • 41

Belletristik Tropen • Interviews Tropen • Leseberichte Tropen • Tropen

Lesebericht und Nachgefragt: Jón Gnarr, Der Outlaw

14. September 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Was macht man am besten, wenn man in einer Schule für schwer erziehbare Jugendliche landet, kaum raus darf, und die Schule ziemlich weit abgeschnitten von der nächsten Stadt liegt? Die Schule ist in dem Flecken > Núpur am Fjord mit dem Namen > Dýrafjörður isländischen Region Vestfirðir (Westfjorde). Perfekt für eine ausgedehnte, erholsame und beeindruckende…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht und Nachgefragt: Jón Gnarr, Der Outlaw • 40

Krimi • Leseberichte Tropen • Thriller • Tropen

Lesebericht: Mons Kallentoft, Markus Lutteman, Die Fährte des Wolfes. Thriller

25. August 2017 | Autor: Oliver W. Steinhäuser

Dieses Buch hat unser Spezialist für harte Fälle, Krimis und Thriller gelesen. Oliver W. Steinhäuser hat auch einen eigenen Blog: > Buch-und Medienblog: Der brutale und symbolträchtige Mord an vier asiatischen Frauen in dem thailändischen Massagesalon Sawattdii ruft eine Sondereinheit für Gewaltverbrechen der Stockholmer Kriminalpolizei auf den Plan. Eine Truppe aus Ausnahmetalenten, deren Kernkompetenzen sich…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Mons Kallentoft, Markus Lutteman, Die Fährte des Wolfes. Thriller • 42

Belletristik Tropen • Leseberichte Tropen • Tropen

Lesebericht: Marco Missiroli, Obszönes Verhalten an privaten Orten

5. August 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Die Geschichte von Libero Marsell, Marco Missiroli, > Obszönes Verhalten an privaten Orten ist fast die eines jeden Jungen, die beginnt, wenn er in das schwierige Alter kommt. Aber es geht hier gar nicht so sehr um die „Atti osceni“, beim genauen Lesen, ist es die Literatur, die hier in ihrer Erziehungsfunktion, mit ihrer Fähigkeit…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Marco Missiroli, Obszönes Verhalten an privaten Orten • 44

Belletristik Tropen • Leseberichte Tropen • Tropen

Lesebericht: Jaroslav Kalfa?, Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt

5. August 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Was schreiben andere über dieses Buch? Kill Monotony – De Lust am Lesen > [Rezension] Jaroslav Kalfar: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt Wer gerne wegfährt und eine Sommerferienlektüre braucht, darf hier weiterlesen: Auf so ein Buch und so eine Geschichte war ich überhaupt nicht vorbereitet. Klar, der Titel war bekannt, die Vorschauen mit den…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Jaroslav Kalfa?, Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt • 38

Krimi • Leseberichte Tropen • Tropen

Ermittlungsbericht: Rex Stout, Es klingelte an der Tür

22. Juni 2017 | Autor: Oliver Steinhäuser

Unser Krimispezialist und Gastblogger Oliver W. Steinhäuser (www.buchundmedienblog.com) hat den Krimi von Rex Stout  Es klingelte an der Tür für den Klett-Cotta-Blog gelesen: Kein Wunder, dass Mrs. Bruner vom FBI überwacht wird. Wer tausende Exemplare eines Enthüllungsbuchs über diese mächtige staatliche Institution kauft und es landesweit dritten schickt, verhält sich nicht gerade staatsloyal und unterwürfig….

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Ermittlungsbericht: Rex Stout, Es klingelte an der Tür • 34
  • Neuere Einträge
  • Ältere Einträge

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Charles Darwin, Der Ursprung der Arten
    8. Februar 2019
  • Lesebericht: Bettany Hughes, Istanbul
    4. Februar 2019
  • Lesebericht: John Lanchester, Die Mauer
    31. Januar 2019
  • Nachgefragt: Johannes Burkhardt, Der Krieg der Kriege
    18. Januar 2019
  • Brexit? Die Niederlage von Theresa May im britischen Unterhaus am 16. Januar 2019
    16. Januar 2019
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz
Zum Seitenanfang
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Dienste zur Verbesserung unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.