Am Samstag, 31.8.2019, war unsere ganze Blog-Redaktion beim Tropenfest im Literarischen Colloquium in Berlin > Fotoalbum: Das Sommerfest 2019 vom Tropen im Literarischen Colloquium in Berlin. Nach der Lesung von Pascal Engman ergab sich eine Gelegenheit, mit ihm über sein Buch > Der Patriot Thrillerzu sprechen (wobei unser Blog-Prinzip durcheinandergeriet, weil der Lesebericht zu diesem…
Kategorie: Tropen
Interviews Tropen • Sachbuch Tropen • Tropen
Nachgefragt: Luisa Neubauer, Alexander Repenning, Vom Ende der Klimakrise Eine Geschichte unserer Zukunft
AM 16.10.2019 erscheint bei Tropen der Band von Luisa Neubauer und Alexander Repenning > Vom Ende der Klimakrise. Eine Geschichte unserer Zukunft. Mittlerweile sind die Prognosen in Sachen Klima sehr genau und erschreckend. Kritisierte man bisher die Klimaforscher für überzogene Vorhersagen, wo wird jetzt allmählich klar, dass sie zu vorsichtig in ihren Prognosen waren. Unsere…
Interviews Tropen • Sachbuch Tropen • Tropen
Nachgefragt: Mareike Nieberding: Verwende Deine Jugend. Ein politischer Aufruf
107 Seiten, die richtig wachrütteln. Eine Lektüre für Jugendliche, als Ansporn für politisches Engagement, aber auch für Erwachsene, die dieses Buch zum Anlass nehmen könnten, darüber nachzudenken, welche Chancen sie als Jugendliche verpasst haben und wie sie dass durch eine Art Wiedergutmachung als neue Chancen an die heutige Jugend zurückgeben könnten: Mareike Nieberding > Verwende…
Unsere Redaktion hatte das Glück beim > Sommerfest von Tropen im Literarischen Colloquium in Berlin bei der Lesung von Simon Strauß, die von Adam Adam Soboczynski. Danach hat unsere Redaktion und unser TV-Team eine Gelegenheit, mit Simon Strauß über sein Buch zu sprechen. Getreu unserer Blog-Devise, erst der Lesebericht: > Lesebericht: Simon Strauß, Römische Tage:…
Leseberichte Tropen • Sachbuch Tropen • Tropen
Lesebericht: Mareike Nieberding, Verwende deine Jugend. Ein politischer Aufruf
107 Seiten, die richtig wachrütteln. Eine Lektüre für Jugendliche, als Ansporn für politisches Engagement, aber auch für Erwachsene, die dieses Buch zum Anlass nehmen könnten, darüber nachzudenken, welche Chancen sie als Jugendliche verpasst haben und wie sie dass durch eine Art Wiedergutmachung als neue Chancen an die heutige Jugend zurückgeben könnten: Mareike Nieberding > Verwende deine…
Krimi • Leseberichte Tropen • Tropen
Lesebericht: Stuart Turton, Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle
Stuart Turton, ein freiberuflicher Reisejournalist mit Sitz in London erhielt für sein Kriminalroman > Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle u.a. 2018 den Costa First Novel Award. Dorothee Merkel hat sein Buch übersetzt. Wir sind in Blackheath House bei der Familie Hardcastle zum Maskenball eingeladen. Das Fest entwickelt sich gleich am ersten Abend zu einem…
Talkshow im Fernsehen sind perfekt eingeschliffene Rituale, da kommt zuerst eine oder ein Moderator/in, nach der oder dem die Show genannt ist. Dann kommen die Gäste, sie werden mit Namen und Funktion vorgestellt, oft bekommen sie noch einen Satz, der ihr Denken resümieren soll, der wird aus dem Off gesprochen, während die dazugehörigen Diskussionskandidaten in…
Krimi • Leseberichte Tropen • Tropen
Lesebericht: Thomas Palzer, Die Zeit, die bleibt. Kriminalroman
Auf Colver wird ein Anschlag verübt. Er landet ziemlich heftig zugerichtet in einem Münchner Spital. Zehn Wochen braucht es, bis er wieder halbwegs zunächst an Krücken laufen kann. Und er zermartert sich sein Hirn, wer es sich in den Kopf gesetzt haben könnte, ihn umzubringen. Und da ist noch Shenja Orlov, ein Computerfreak, der in…