• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Fachbuch & Zeitschriften • Interviews Fachbuch • Psychotherapie Fachbuch

Nachgefragt: David Schnarch, Intimität und Verlangen.
Sexuelle Leidenschaft wieder wecken

8. April 2011 | Autor: Heiner Wittmann

Jetzt durch diesen Titel ersetzt:

David Schnarch
> Intimität und Verlangen
Sexuelle Leidenschaft in dauerhaften Beziehungen
us dem amerikanischen Englisch von Theo Kierdorf und Hildegard Höhr (Orig.: Intimacy and Desire. Awaken the Passion in your Relationship)
9. Druckaufl. 2019, 487 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-608-94798-4

Nach dem Lesebericht über > Intimität und Verlangen, das Buch von David Schnarch mit dem Untertitel „Sexuelle Leidenschaft wieder wecken“, das in diesem Frühjahr bei Klett-Cotta erschienen ist, kommt heute der 2. Teil der Blog-Serie über dieses Buch dran. Nachgefragt.

David Schnarch, Klinischer Psychologe und Sexualtherapeut. Diekto des Crucible Institute, Marriage ans Family Center in Colorado, USA, war heute bei Klett-Cotta zu Besuch, und zu einem Gespräch durfte ich mit Stativ,Video-Kamera und Mikro erscheinen. Ein bisschen blogmäßig improvisiert, aber doch mit vorbereiteten Fragen, um nach verschiedenen Aspekten seines Buches fragen zu können.

Und da YouTube Filme, die länger als 10 Minuten akzeptiert, lade ich dieses Gespräch nahezu ungekürzt nach „oben“. Nun, die englischen Fragen sind manchmal etwas holperig, viel Zeit blieb zum Üben nicht, die Videos sind hier der Übungsstoff. Die Antworten von David Schnarch dürfen gerne kommentiert werden.

David Schnarch hat auf alle Fragen geantwortet, die ich mir beim Lesen und beim Verfassen des > Leseberichts notiert hatte. Der Untertitel resümiert das Anliegens Schnarchs: > „Sexuelle Leidenschaft wieder wecken“. Das Buch richtet sich an alle. Schnarch ist überzeugt, das alle normalen Menschen früher oder später Probleme mit ihren sexuellen Verhalten bekommen. Klar, alle Paare haben früher oder später Probleme mit ihrer sexuellen Leidenschaft. Das ist so, gehört mit dazu, muss aber nicht so sein: Es ist wirklich interessant, dem Autor zuzuhören:

Intimität und Verlangen. Sexuelle Leidenschaft wieder wecken
Aus dem amerikanischen Englisch von Theo Kierdorf und Hildegard Höhr
(Orig.: Intimacy and Desire. Awaken the Passion in your Relationship)
1. Aufl. 2011, 487 Seiten,gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-94662-8

David Schnarch
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: David Schnarch, Intimität und Verlangen.
Sexuelle Leidenschaft wieder wecken
• 52

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Ulrike Balke-Holzberger, Gesunder Rücken durch Zittern
    3. September 2020
  • Nachgefragt: Rosmarie Barwinski, Steuerungsprozesse in der Psychodynamischen Traumatherapie
    18. August 2020
  • Nachgefragt: Hans Hopf, Abgründe. Spektakuläre Fälle aus dem Leben eines Psychotherapeuten
    6. August 2020
  • Lesebericht: Rosmarie Barwinski, Steuerungsprozesse in der Psychodynamischen Traumatherapie
    6. August 2020
  • Lesebericht: Hans Hopf, Abgründe. Spektakuläre Fälle aus dem Leben eines Psychotherapeuten
    4. August 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang