• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Belletristik Klett-Cotta • Leseberichte Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Angekommen und ausgepackt: Franziska Wilhelm, Meine Mutter schwebt im Weltall und Großmutter zieht Furchen

3. Februar 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Am Freitag kam hier endlich das Buch von Franziska Wilhelm, > Meine Mutter schwebt im Weltall und Großmutter zieht Furchen an. „Bei Leuten, die sich vor einen Zug schmeißen wollen, war Strottenheim eine große Nummer,“ so fängt die Geschichte an, und man hat echte Schwierigkeiten, das Buch wieder zuzuklappen, weil gerade so viel anderes zu tun ist. Wir sind in der Sportplatzkneipe der Familie Enders. Hier lassen sich Lebensmüde noch ein Bier zapfen, bevor sie sich zu den nahen Bahngleisen begeben. Milla Enders, die Wirtstochter, lebt dort zusammen mit ihrer strengen Großmutter Lucia und ihrer Mutter Rosana und Onkel Jana, den Milla mag. Franziska Wilhelm kann richtig gut erzählen. Die Kneipe von Millas Mutter, wo sie den Leuten Bockwürste serviert, wird kaum beschrieben. Die ganze Eintönigkeit dieses abgelegenen Ortes ergibt sich durch die Gespräche mit und den Beobachtungen über die Gäste. Die einzige Unterbrechung sind Die Kandidaten für das Lebensende. Einem folgt Milla, um zu gucken, ob er es wirklich tut. Mit Jano riet Milla die Berufe der Selbstmordkandidaten um die Wette. Manchmal besuchen beide Hardy, bis sie dort zusammen von seiner Frau Sabine erwischt werden und ziemlich unsanft hinausbefördert werden. Das Stelldichein mit Milla ist Jano dann doch peinlich und er verschwindet. Kurze Kapitel, kurze Sequenzen, die die Handlung vorantreiben. Die Langeweile und die Eintönigkeit, an der Milla zu leiden scheint, verschwinden hinter der Spannung, die Franziska Wilhelm so gekonnt mit ihrer Erzählweise aufbaut.

Später hilft ein Paketfahrer Milla, Jano zu suchen.

Franziska Wilhelm
> Meine Mutter schwebt im Weltall und Großmutter zieht Furchen an
Roman
1. Aufl. 2014, 208 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-93992-7

Kommentare deaktiviert für Angekommen und ausgepackt: Franziska Wilhelm, Meine Mutter schwebt im Weltall und Großmutter zieht Furchen • 32

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten
    21. April 2022
  • Lesebericht: Johannes Laubmeier, Das Marterl
    26. März 2022
  • Lesebericht: Henning Ahrens, Mitgift
    19. August 2021
  • Lesebericht: Cynthia D’Aprix Sweeney, Unter Freunden
    24. Juli 2021
  • Nachgefragt: Howard Jacobson, Rendezvous und andere Alterserscheinungen
    22. Juni 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang