• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Belletristik Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Blogschau: Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.

1. Februar 2021 | Autor: Heiner Wittmann

 Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.„Für > Mädchen, Frau etc., ihr achtes Buch, musste Bernardine Evaristo sich mit Margaret Atwood („Die Zeuginnen“) den Broker-Price 2019 teilen. Tanja Handels hat den bei Tropen erschienen Roman übersetzt, der schon in 33 Sprachen erschienen ist. Alles was unter Diversity zu verstehen ist, kommt in diesem Roman vor,“  so fängt unser Lesebericht an: > Lesebericht: Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.

Donnerstag, 25. Februar / 20 Uhr : > Bernardine Evaristo (live aus London) im Gespräch mit Jackie Thomae

Und die Bloggerszene hat gelesen und schreibt:

Nicole schreibt auf Nicoles Bücherwelt: „Die Autorin passt ihren Erzählstil der jeweiligen Person an: So beschreibt sie sensible Situationen sehr behutsam, dann wird es auch mal schonungslos und direkt. Ein anderes Mal wird es sehr unterhaltsam, frech und etwas humorvoll. Diese Mischung ist ihr sehr gut gelungen. Auch wenn ich mich zunächst an den Schreibstil gewöhnen musste, konnte ich das Buch nur noch schwer aus der Hand legen.“

Dieter Wunderlich schreibt auf seinem Blog DIETER WUNDERLICH Schreibtipps und mehr: „Bernardine Evaristo beschränkt sich in „Mädchen, Frau etc.“ nicht auf eine bestimmte Dimension, sondern beschäftigt sich auch mit Diversität, Feminismus und sexueller Selbstfindung. Ihr Roman ist also intersektional und veranschaulicht die Überschneidung verschiedener Kategorien von Diskriminierung.“

Ines Daniels Schreibt auf ihrem Blog „letteratura“ unter der Überschrift > Zwölf mal Leben – Bernadine Evaristo: Mädchen, Frau etc.: „Generell ist der Roman von einem leichten Humor durchzogen, nicht immer nimmt die Autorin ihre Figuren komplett ernst, doch es ist auch wohltuend, dass sie sie niemals belächelt oder auf sie herabsieht. Es ist auch Evaristos warmherziger Ton, der den Roman atmosphärisch bestimmt, und der dafür sorgt, dass man sich in dieser Geschichte als Leser’in sehr wohlfühlt.

Man kann gar nicht anders, als Empathie für diese Frauen zu empfinden, mit ihnen mitzufiebern, manchmal mitzuleiden. Auch benötigt die Autorin immer nur wenige Sätze, bis eine neu eingeführte Figur lebendig wird im Kopf der Leserin, der Roman entwickelt dadurch schnell einen Sog.“

 

 Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.Bernardine Evaristo
Mädchen, Frau etc.
Roman
Aus dem Englischen von Tanja Handels (Orig.: Girl, Woman, Other; Hamish Hamilton)
1. Aufl. 2021, ca. 512 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50484-2

Kommentare deaktiviert für Blogschau: Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc. • 11

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    17. Februar 2021
  • Blogschau: Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.
    1. Februar 2021
  • Lesebericht: Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.
    1. Februar 2021
  • Nachgefragt: Raphaela Edelbauer, DAVE. Roman
    23. Januar 2021
  • Lesebericht: Raphaela Edelbauer, DAVE. Roman
    23. Januar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang