• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Literatur Klett-Cotta • Veranstaltungen

Brigitte Kronauer:
Paraphrasen auf alte Graubündner Sagen

24. August 2011 | Autor: Heiner Wittmann

Klett Cotta hatte am Samstag, den 20. August 2011 die Ehre, das Sommerfest des Literarischen Colloquiums direkt am Wannsee bei herrrlichem Sommerwetter in Berlin ausrichten zu dürfen: > Fotos. Zu Beginn der Veranstaltung las Brigitte Kronauer aus Ihren noch nicht veröffentlichten Miniaturen. Paraphrase auf Graubündner Sagen. Diese Texte sind Bestandteil eines größeren Romanprojektes.

http://blog.klett-cotta.de/audio/kronauer-berlin-200811.mp3

ca. 25 Min.

> Lesung von Brigitte Kronauer *.mp3
> Brigitte Kronauer > Die Tochter des Gesanges – Frankfurter Rundschau

Leseberichte und Gespräche auf diesem Blog:

> Lesebericht: Brigitte Kronauer, Favoriten. Aufsätze zur Literatur
> Festakt zum 350. Cotta-Jubiläum
> Nachgefragt: Brigitte Kronauer, Zwei schwarze Jäger
> Kann man Literatur photographieren? Brigitte Kronauer im Stuttgarter Literaturhaus
> Vorgelesen: Zwei schwarze Jäger
> Brigitte Kronauer auf dem Stand von Klett-Cotta
> Brigitte Kronauer: Errötende Mörder

Einige Blicke ins > Fotoarchiv des Stuttgarter Literaturhauses:

> Das gelobte Land der Dichter
Peter Kaeding, Montag, 23.11.09, 19.00 Uhr

> Zwei schwarze Jäger
Brigitte Kronauer, Donnerstag, 17.09.09, 20.00 Uhr

Kommentare deaktiviert für Brigitte Kronauer:
Paraphrasen auf alte Graubündner Sagen
• 51

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Mittwochs um 19 h : Lukas Hermsmeier, Uprising. Amerikas neue Linke
    21. April 2022
  • Nachgefragt: Howard Jacobson, Rendezvous und andere Alterserscheinungen
    22. Juni 2021
  • Lesebericht: Michal Hvorecky, Tahiti Utopia. Roman
    7. Juni 2021
  • Nachgefragt: Jörg-Uwe Albig, Das Stockholm-Syndrom und der sadomasochistische Geist des Kapitalismus
    25. Mai 2021
  • Lesebericht: Jörg-Uwe Albig, Das Stockholm-Syndrom und der sadomasochistische Geist des Kapitalismus
    14. Mai 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang