• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Literatur Klett-Cotta • Psychologie • Sachbuch

Das Leseprogramm für das Frühjahr 2010

15. Dezember 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Der erste Ausblick auf das Frühjahr. Die nächste Messe kommt bestimmt:

> Tropen bei Klett-Cotta Neuerscheinungen Frühjahr 2010

> Psychologie Neuerscheinungen Frühjahr 2010

Klett-Cotta: > Sachbücher Neuerscheinungen Frühjahr 2010

und > Frühjahr 2010 Literatur Neuerscheinungen

Zuerst kommt der Buch > Glückliche Ehe von Rafael Yglesias dran. Das Leseexemplar liegt hier schon. Das Buch erscheint am 15.2.2010: Der 21-jährige Enrique Sabas begegnet in Manhattan der drei Jahre älteren Margaret Cohen. Etr weiß sofort, dass sie die Liebe seines Lebens ist. Er, ein literarisches Wunderkind, ein eigenbrötlerischer Schulabbrecher, ganz im Leben der Boheme (Henri Murger) verfangen, sie aus bürgerlichen Haushalt – aber sie finden zusammen: 30 Jahre Ehe. Mitte Februar erscheint hier mein Bericht über dieses Leseerlebnis.

Kommentare deaktiviert für Das Leseprogramm für das Frühjahr 2010 • 48

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Der biologische Salon: Martin Bleif, Das Tier in uns. Die biologischen Wurzeln der Menschheit
    28. Februar 2022
  • Lesebericht: David Graeber und David Wengrow, Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit
    20. Februar 2022
  • Nachgefragt: Howard Jacobson, Rendezvous und andere Alterserscheinungen
    22. Juni 2021
  • Lesebericht: Michal Hvorecky, Tahiti Utopia. Roman
    7. Juni 2021
  • Lesebericht: Luise Reddemann Die Welt als unsicherer Ort. Psychotherapeutisches Handeln in Krisenzeiten
    26. Mai 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang