Die Kriterien für die folgenden Empfehlungen? Wir haben diese Bücher u.a. ! gelesen, und in unserer Erinnerung war das Schreiben dieser Leseberichte ein großes Vergnügen: Und noch das > Nachfragen. Spontan. Dann, wenn wir den Autor des Buches treffen. Erst der Lesebericht hier auf dem Blog, und beim > Nachfragen fragen wir nach, hat unser Lesebericht das Wesentliche richtig berichtet?
Noch eine (hier bekannte) Bemerkung. Leseberichte erzählen hier auf dem Blog über Bücher von Klett-Cotta, die der Blogautor selber gelesen hat. Seine > Rezensionen auch von Büchern anderer Verlage stehen auf seiner privaten Website.
<< Pädagogik und Schule. Richtig gut.
Und ein spannendes, immer noch sehr aktuelles Buch über die modernen Medien >> |
||
<< SO sehr hasst die Autorin die Kunst keinesfalls. Aber ein Buch das zum Nachdenken über die Kunst anregt.
Wir haben Patrick Rothfuss interviewt: > Nachgefragt: >> |
||
Noch mehr Fantasy aus der > Hobbit-Presse Das > Interview mit Daniel Illger – vor allem mit der Passage über Albert Camus – war spitze. |
||
2015! Zwei wichtige Neuerscheinungen zur Geschichte, die der Historiker und Blogger sehr gerne gelesen hat. Kompakt, präzise, aktuell. | ||
<< Die Buchvorstellung fand sachgerecht und angemessen in einem roten Doppeldeckerbus statt.
Und dann der Lesebericht über > Bohane! |
||
Literatur bei Klett-Cotta
Haben Sie diese beiden Bücher schon gelesen? Nein? Dann haben Sie möglicherweise etwas verpasst. |