• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Belletristik Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta • Sachbuch

Leseberichte: Unsere besten Empfehlungen (I)

10. September 2015 | Autor: Heiner Wittmann

Die Kriterien für die folgenden Empfehlungen? Wir haben diese Bücher u.a. ! gelesen, und in unserer Erinnerung war das Schreiben dieser Leseberichte ein großes Vergnügen: Und noch das > Nachfragen. Spontan. Dann, wenn wir den Autor des Buches treffen. Erst der Lesebericht hier auf dem Blog, und beim > Nachfragen fragen wir nach, hat unser Lesebericht das Wesentliche richtig berichtet?

Noch eine (hier bekannte) Bemerkung. Leseberichte erzählen hier auf dem Blog über Bücher von Klett-Cotta, die der Blogautor selber gelesen hat. Seine > Rezensionen auch von Büchern anderer Verlage stehen auf seiner privaten Website.


Christoph Eichhorn,
Bei schlechten Noten helfen gute Eltern
<< Pädagogik und Schule. Richtig gut.

Und ein spannendes, immer noch sehr aktuelles Buch über die modernen Medien >>


Lesebericht:
McLuhan, Fiore,
Das Medium ist die Massage

Lesebericht:
Nicole Zepter,
Kunst hassen
<< SO sehr hasst die Autorin die Kunst keinesfalls. Aber ein Buch das zum Nachdenken über die Kunst anregt.

Wir haben Patrick Rothfuss interviewt: > Nachgefragt: >>


Patrick Rothfuss,
Die Musik der Stille

Anthony Ryan,
Das Lied des Blutes.
Rabenschatten I
Noch mehr Fantasy aus der > Hobbit-Presse
Das > Interview mit Daniel Illger – vor allem mit der Passage über Albert Camus – war spitze.

 

 

 

Daniel Illger,
Skargat. Der Pfad des schwarzen Lichts


Volker Hunecke,
Napoleons Rückkehr
2015! Zwei wichtige Neuerscheinungen zur Geschichte, die der Historiker und Blogger sehr gerne gelesen hat. Kompakt, präzise, aktuell.

Eberhard Straub,
Der Wiener Kongress

David Whitehouse
Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek
<< Die Buchvorstellung fand sachgerecht und angemessen in einem roten Doppeldeckerbus statt.

Und dann der Lesebericht über > Bohane!


Kevin Barry,
Dunkle Stadt Bohane

Vorgefragt:Brigitte Kronauer,
Gewäsch und Gewimmel
Literatur bei Klett-Cotta

Haben Sie diese beiden Bücher schon gelesen?

Nein?

Dann haben Sie möglicherweise etwas verpasst.


Lesebericht: Albert Cohen, Die Schöne des Herrn

 

Kommentare deaktiviert für Leseberichte: Unsere besten Empfehlungen (I) • 40

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Im Fernsehen: 6. April 2021, 37 Grad – 22.15 Uhr im ZDF
    2. März 2021
  • Lesebericht: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    17. Februar 2021
  • Lesebericht: Jan Eike Dunkhase, Provinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv
    16. Februar 2021
  • Blogschau: Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.
    1. Februar 2021
  • Lesebericht: Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.
    1. Februar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang