• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Eva Simeoni, „Schlagmann“

15. Oktober 2012 | Autor: Heiner Wittmann

Jetzt hat es endlich mal wieder geklappt. Erst erscheint hier der Lesebericht zum Roman von Simeoni hat in ihrem Roman > Schlagmann. „Lesebericht“ heißt diese Besprechung oder besser Vorstellung, weil es eben keine > Rezension ist, die stehen woanders und nicht über Bücher von Klett-Cotta.

Arne Hansen ist der Achter-Schlagmann, ein sehr schweigsamer, niemand wird so richtig schlau aus ihm. Er siegt, kann sich aber über seinen Sieg nicht so richtig freuen. Den Ausstieg aus dem Hochleistungssport kommt für ihn zu plötzlich. Er stürzt ab, und im Nachhinein offenbart sich das ganze Drama seiner Sportlerkarriere.

Zwanzig Jahr nach dem Tod von Arne besucht Jourmalist Arnes Feundin und seinen Teamkameraden Ali und sie empfangen ihn zu mehreren Gesprächen. Allmählich entsteht ein Eindruck von Arnes Persönlichkeit. Rätsel bleiben.

Auf der Frankfurter Buchmesse hat Evi Simeoni mit uns über ihren Roman gesprochen:

»Ein spannender, kluger und sehr sportkritischer Roman.« FOCUS, 02.07.2012

Noch ein Interview: > www.literatur-internet.de/evi-simeoni-schlagmann
Evi Simeoni
> Schlagmann
2. Aufl. 2012, 276 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-93969-9

> Informationen über unsere Autorinnen und Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2012 (PDF).

Hochleistungssport, Rudern, Sport
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Eva Simeoni, „Schlagmann“ • 37

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Pierre Lemaitre, Spiegel unseres Schmerzes. Roman
    16. November 2020
  • Nachgefragt: Halligrímur Helgason, 60 Kilo Sonnenschein. Roman
    19. Oktober 2020
  • Lesebericht: Hallgrímur Helgason, 60 Kilo Sonnenschein. Roman
    19. Oktober 2020
  • Nachgefragt: Iris Wolff, Die Unschärfe der Welt
    21. August 2020
  • Lesebericht: Iris Wolff, Die Unschärfe der Welt. Roman
    21. August 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang