• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt:
Martin Beyer, Alle Wasser laufen ins Meer

15. März 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Martin BeyerMartin BeyerAuf dem Stand von Klett-Cotta habe ich am letzten Donnerstag Martin Beyer getroffen und ihn nach seinem Roman > Alle Wasser laufen ins Meer gefragt. Warum dieser Titel? Ein Roman, eine Biographie? Kunst und Liebe? Die Werke Trakls? Das hat echt Spaß gemacht, mit Martin Beyer zu sprechen. In unserem Gespräch wurde deutlich, wie gut er mit der Biographien Trakls und der anderen Gestalten seines Buches vertraut ist, und wie er dennoch gekonnt einen Roman verfasst hat.

http://blog.klett-cotta.de/audio/martin-beyer.mp3

11 Minuten

Lesen Sie sein erstes Kapitel, das ist ein wunderbarer Auftakt. Sicherlich geht es auch um Liebe, aber vor allem um die Kunst, wie finden die drei Hauptpersonen ihre Wege zur Kunst zu einer Zeit, die in Deutschland in die Tragödie des Ersten Weltkriegs mündet?

Martin Beyer
> Alle Wasser laufen ins Meer
Auflage: 1. Aufl. 2009
Ausstattung: gebunden mit Schutzumschlag
240 Seiten
ISBN: 978-3-608-93609-4

Kommentare deaktiviert für Nachgefragt:
Martin Beyer, Alle Wasser laufen ins Meer
• 25

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    17. Februar 2021
  • Blogschau: Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.
    1. Februar 2021
  • Lesebericht: Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.
    1. Februar 2021
  • Nachgefragt: Raphaela Edelbauer, DAVE. Roman
    23. Januar 2021
  • Lesebericht: Raphaela Edelbauer, DAVE. Roman
    23. Januar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang