• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien

Blogbuster – Preis der Literaturblogger 2017

13. November 2016 | Autor: Heiner Wittmann

Haben Sie ein Manuskript in der Schublade? Eine Exposé? Schon einige Seiten? Und noch keinen Verlagsvertrag? Dann lassen Sie einige Literaturblogger Ihr Werk lesen:

 

blogbuster-preisZur Erinnerung. Einsendeschluss für Manuskripte ist der 31.12.2016. Man unveröffentlichte Romanmanuskripte mit anspruchsvoller, moderner Gegenwartsliteratur einreichen, die ins Tropen-Programm, einem Imprint von Klett-Cotta, passen. Genre-Literatur, beispielsweise Fantasy oder Krimi, ist nicht zugelassen. „Noch während der von Lovelybooks live ins Web übertragenen Auftaktveranstaltung sind schon neun Manuskripte bei uns eingegangen“, sagt Blogbuster-Initiator Tobias Nazemi. Er sammlet der die Bewerbungen zentral sammelt und dann auf die teilnehmenden Blogs verteilt. Mitmachen können auch Selfpublisher und Autoren mit einem bestehenden Agenturvertrag. Am 4. Mai 2017 wird der Gewinner bekanntgegeben.

blogbuster-1

Am 26. Oktober startete Denis Scheck mit 15 Literaturbloggern den Wettbewerb > Blogbuster-Preis der Literaturhäuser 2017

> Manuskript einreichen
> Die Blogger und ihre Konzepte
> Der Preis

Kommentare deaktiviert für Blogbuster – Preis der Literaturblogger 2017 • 23

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Wolfram Eilenberger, Bin das ich? Kleine Menschen, große Fragen
    13. April 2021
  • KLett-Cotta kommt zu Ihnen nach Hause
    15. März 2021
  • Nachgefragt: Meike Stoverock, Female Choice. Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
    8. März 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Bernardine Evaristo (live aus London) im Gespräch mit Jackie Thomae
    1. Februar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang