• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Geschichte • Literatur Klett-Cotta • News & Medien • Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung am 7. November 2010
»Ernst Jünger. Arbeiter am Abgrund«

27. Oktober 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Ausstellungseröffnung mit Staatsminister Bernd Neumann und Frank Schirrmacher

Am Sonntag, 7. November 2010, um 14.30 Uhr wird die große Ernst Jünger-Retrospektive »Ernst Jünger. Arbeiter am Abgrund« im Literaturmuseum der Moderne eröffnet. Es sprechen Staatsminister Bernd Neumann, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, und Dr. Frank Schirrmacher, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Anlässlich der Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, 4. November, um 11 Uhr eine Pressekonferenz statt. Die Leiterin des Museums, Heike Gfrereis, hat gemeinsam mit Ellen Strittmatter und Stephan Schlak (Berlin) die Ausstellung erarbeitet. Das Büro space4 (Stuttgart) und die Grafikkooperation Diethard Keppler und Marcus Wichmann (Marbach/Stuttgart) haben die Gestaltung entworfen. Zur Ausstellung wird ein umfangreicher Katalog erscheinen, für den Stephan Schlak verantwortlich zeichnet.

Ein Großteil der über 400 Exponate war bislang weder ausgestellt noch publiziert. Kernstück der Ausstellung bilden über 280 Tagebücher und Manuskripte, die der Schriftsteller und Philosoph im Laufe seines Lebens verfasst hat. Die Ausstellung ist eine Einführung in Ernst Jüngers langes Leben und umfangreiches Werk für den Jünger-unkundigen Besucher. Sie ist aber auch ein Essay, ein Versuch, die in einem Nachlass erhaltenen Zeugnisse zu unterschiedlichen, doch gleichberechtigten Indizienketten anzuordnen, die sehr verschiedene Arten der monografisch-historischen Lektüre erlauben. Das Bild des Autors Jünger, das sich aus dieser umfassenden Ausstellung ergibt, ist das eines Mannes, der unermüdlich, ein Jahrhundert lang produziert: Arbeiter am Abgrund der Zeit.

Einen Tag nach Ende der Ausstellung, zu Jüngers 116. Geburtstag am 29. März 2011, wird dann das Jüngerhaus in Wilflingen feierlich wieder eröffnet.

Ein Gespräch mit Michael Klett:
> Nachgefragt: Ernst Jünger, Kriegstagebuch 1914-1918
> Bibliographie zu Ernst Jünger
> Ausstellungen im Literaturarchiv in Marbach

Jünger, Marbach
Kommentare deaktiviert für Ausstellungseröffnung am 7. November 2010
»Ernst Jünger. Arbeiter am Abgrund«
• 83

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
  • Der Weihnachtswunschzettel 2020
    30. November 2020
  • Lesebericht: Pierre Lemaitre, Spiegel unseres Schmerzes. Roman
    16. November 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang