• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Belletristik Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta • News • News & Medien

Brigitte Kronauer auf dem Stand von Klett-Cotta

13. Oktober 2007 | Autor: Heiner Wittmann

Brigitte KronauerAm zweiten Tag der Buchmesse 2007 in Frankfurt kam Brigitte Kronauer auf unseren Stand. wir beide haben über ihr neues Buch > Errötende Mörder gesprochen. Jobst Böhmer, ein Kleinunternehmer aus Köln reist zwecks Wandern und Eholung in die Berge, er hat drei Manuskripte im Gepäck. Es geht um drei Geschichten, die aufgrund der Innenwelten ihrer Protagonisten in einem Zusammenhang stehen. Die zentrale Geschichte ist die Erzählung – Errötende Mörder – über die alten Leute im Bus, die alten Leute, die unnütz geworden sind, das ist der Leitgedanke in diesem Buch und auch der Rahmengeschichte selbst.

http://blog.klett-cotta.de/audio/kronauer.mp3

ca. 11 Minuten

Brigitte Kronauer, > Errötende Mörder

Archiv: Brigitte Kronauer im Stuttgarter Literaturhaus:

Kronauer Literaturhaus

Ein Blick ins > Fotoarchiv des Stuttgarter Literaturhauses:

> Das gelobte Land der Dichter
Peter Kaeding, Montag, 23.11.09, 19.00 Uhr

> Zwei schwarze Jäger
Brigitte Kronauer, Donnerstag, 17.09.09, 20.00 Uhr

> Brotschrift – 25 Jahre Verlag Ulrich Keicher
Ulrich Keicher, Montag, 08.12.08, 20.00 Uhr

> Dri Chinisin – Comics & Literatur?
Brigitte Kronauer, Donnerstag, 03.04.08, 20.00 Uhr

> Amy Clampitt – Eisvogel
Amy Clampitt, Montag, 16.01.06, 20.00 Uhr

> Betrifft: Buchpremiere
Tankred Dorst, Freitag, 17.12.04, 20.00 Uhr

> Verlangen nach Musik und Gebirge
Brigitte Kronauer, Mittwoch, 08.12.04, 20.00 Uhr

> Vom Abklatsch in der Kunst
Brigitte Kronauer, Mittwoch, 22.09.04, 20.00 Uhr

Kommentare deaktiviert für Brigitte Kronauer auf dem Stand von Klett-Cotta • 24

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
  • Der Weihnachtswunschzettel 2020
    30. November 2020
  • Lesebericht: Pierre Lemaitre, Spiegel unseres Schmerzes. Roman
    16. November 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang