• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien

Corona: Wie organisieren wir unser Homeoffice? II – Tipps von unseren Fachleuten

14. April 2020 | Autor: Heiner Wittmann

Am Mittwoch, 16. April, erwarten wir neue Perspektiven, die die Bundeskanzlerin uns verkünden wird. Am 11. hat sich Bundespräsident Steinmeier in einer > Ansprache zur Corons-Krise geäußert, gestern abend hat Staatspräsident Macron sich in einer > Adresse wieder an die Franzosen gewandt und das #confinement (mindestens) bis zum 11. Mai verlängert. Dann würden die Kindergärten und Schulen wieder geöffnet werden, Restaurants, Kinos und kulturelle Einrichtungen blieben aber weiterhin geschlossen: > Paris blieb Ostern 2020 leer.

Auch unser TV-Team muss zu Hause bleiben, war aber nicht untätig:

> Nachgefragt: Ulf Poschardt, Mündig – 11. April 2020

> Nachgefragt: Simon Strauß, Spielplan-Änderung – 8. April 2020

Corona-Tipps von unseren Fachleuten: Den ganzen Tag im Homeoffice:

Fred Christmann, Dipl.-Psych. Dr., Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut; Gründer der Stiftung Psyche im Stuttgarter Westen, mit der er“alltagsnah grundlegende Kenntnisse der Psychologie vermitteln“ möchte. „Sein Hauptanliegen ist es aber, den Menschen die Angst vor der Angst zu nehmen.“ > Stuttgarter Nachrichten – 10.1.2018.

Fred Christmann > »Resilient durch die Coronakrise«: „In den letzten Jahren ist ein psychologischer Begriff fast schon zu einem Modewort geworden, der wichtig für die Krisenbewältigung ist: Resilienz. Doch ausgerechnet in der gegenwärtigen Krise ist er leider wieder ganz untergegangen.

Mit Resilienz ist unsere Widerstandskraft gemeint gegenüber Stress, Misserfolgen und Schicksalsschlägen. Resilienz ist also gerade in der aktuellen Krise up to date….. “ > Bitte weiterlesen

Fred Christmann > »Hamsterkäufe zur Krisenbewältigung?«: “
Wie schnell ein Traumurlaub zum Albtraum wird, konnten wir in dieser Krise an Urlaubern sehen, die wegen Virusverdachts auf Teneriffa im Hotel bzw. auf einem Kreuzfahrtschiff ausharren mussten und nur noch heim wollten. Auch daheim ist Quarantäne für die meisten Menschen belastend.
Eigentlich hätte man endlich mal genügend Zeit für sich, die Familie sowie für bereits Staub ansetzende Bücher im Wohnzimmerregal. Wären da bloß nicht die Ungewissheit über die Ansteckung und der Verlust an Kontrolle über das eigene Leben.
Unsere Bewertungen können sich eben sehr schnell ändern. Aber die Bewertungen sind verantwortlich, ob wir in Panik geraten oder nicht.
Dabei orientieren wir uns wie so oft im Leben an anderen. … “ > Bitte weiterlesen.

Fred Christmann
> Faszination Psyche
Sich selbst und andere besser verstehen
Reihe Wissen & Leben
1. Aufl. 2018, 337 Seiten, broschiert, 10 Abbildungen
ISBN: 978-3-608-43292-3

Fred Christmann
> Keine Angst vor Ängsten
Verhaltenstherapeutische Techniken lernen und anleiten
1. Aufl. 2015, broschiert
ISBN: 978-3-608-43147-6

Fred Christmann
> Keine Angst vor Ängsten – dein Pocketcoach
1. Aufl. 2017, broschiert
ISBN: 978-3-608-43250-3

Weitere Tipps:

> »Ohne mein Enkel«

> »Kraft in der Krise«

> »Den ganzen Tag Homeoffice«

Kommentare deaktiviert für Corona: Wie organisieren wir unser Homeoffice? II – Tipps von unseren Fachleuten • 22

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
  • Der Weihnachtswunschzettel 2020
    30. November 2020
  • Lesebericht: Marko Martin, Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens
    10. November 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang