• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Buchhandel • News • News & Medien

Der Weihnachtswunschzettel für 2017 zum Ausdrucken

11. Dezember 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Für die Vorweihnachtszeit, während das Warten auf die Heilige Nacht könnte man die Zeit ganz gut mit einem Besuch in seiner Lieblingsbuchhandlung vertreiben. Wir hätten da ein paar Vorschläge, die aus den Leseabenteuern der letzten Monate bestehen. Oder Sie wollen gerne mal wieder so richtig in einem Buch versinken: Nun, unser Tipp, Albert Cohen, > Die Schöne des Herren ist immer noch ein wichtiges Buch. Oder eine Biographie von 2009, die ist immer noch aktuell! Peter Kaeding > Die Hand über der ganzen Welt. Johann Friedrich Cotta – Der Verleger der deutschen Klassik, 1. Aufl. 2009. Mit diesem Buch werden auch die Aufgaben eines Verlegers erklärt, die man heute in der Online-Welt so gerne vergisst oder gar nicht mehr kennt.

Weihnachtswunschzettel 2017Wir haben mal nachgeguckt, welche Bücher wir für unseren Blog gelesen haben und welche einen > Lesebericht und welche Autoren/innen wir getroffen haben > Nachgefragt. Und dann haben wir davon eine Auswahl auf den vier Seiten des diesjährigen Wunschzettels aufgeschrieben. Am PC können Sie die darauf die Links verfolgen, bevor Sie die Zettel ausdrucken und am besten Ihrem/r Buchhändler/in zeigen. Damit geht das Bestellen ganz einfach. Zu Hause aussuchen und der Buchhändler wird sich über diesen Service bestimmt freuen.

Das spannendste Buch: Pierre Lemaitre: > Drei Tage und ein Leben. Ein politisch kluges Buch: Per Leo, Maximilian Steinbeis, Daniel-Pascal Zorn, Mit Rechten reden. Ein Leitfaden, 2017. Eine feine Novelle: Jörg-Uwe Albig, > Eine Liebe in der Steppe, 2017. Nein nicht nur Sex, sondern viel Literatur! > Marco Missiroli, > Obszönes Verhalten an privaten Orten Roman Aus dem Italienischen von Michael von Killisch-Horn (Orig.: Atti oscheni in luogo privato) 1. Aufl. 2017.

Weihnachtswunschzettel 2017 zum Download

 

Kommentare deaktiviert für Der Weihnachtswunschzettel für 2017 zum Ausdrucken • 87

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
  • Der Weihnachtswunschzettel 2020
    30. November 2020
  • Lesebericht: Marko Martin, Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens
    10. November 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang