• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien

Die neue Vorschauen für den Herbst 2018 sind da

4. Juni 2018 | Autor: Heiner Wittmann


Herbst 2018. Die einzelnen Titel:

> Vorschau Literatur Herbst 2018
> Vorschau Fantasy Herbst 2018
> Vorschau Sachbuch Herbst 2018
> Vorschau Tropen Herbst 2018
> Vorschau Fachbücher herbst 2018
> Vorschau Schattauer Herbst 2018


Der dicke Umschlag mit den Herbst-Vorschau ist da. Spannender Lesestoff. Neuentdeckungen:

 

 


David Whitehouse, > Der Blumensammler. Roman:
„New York, 1983. Als Peter Manyweathers in einer Bibliothek einen alten Brief entdeckt, weiß er noch nicht, dass er gerade das größte Abenteuer seines Lebens in den Händen hält.“
Erscheint am 20.8.2018
Aus dem Englischen von Dorothee Merkel
(Orig.: The Long Forgotten)
1. Aufl. 2018, ca. 368 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50373-9

Zur Erinnerung: > David Whitehouse, Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek



Pierre Lemaitre,
> Opfer. Thriller:1

„Anne Forestier ist zur falschen Zeit am falschen Ort. In einem Juweliergeschäft wird sie Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Da sie die Täter identifizieren kann, setzen die Verbrecher alles daran, die Zeugin zu eliminieren.“

Aus dem Französischen von Tobias Scheffel
(Orig.: Sacrifi ces) 1. Aufl. 2018, 329 Seiten, Klappenbroschur ISBN: 978-3-608-50370-8
Erscheinungstermin 30.08.2018



Wolfgang Kraushaar, > Die 68er–Bewegung. Eine illustrierte Chronik 1960 – 1970.

1. Aufl. 2018, ca. 2000 Seiten, 4 großformatige Leinenbände im Schuber, Prägung, Fadenheftung, durchgängig viefarbig gedruckt, mit ca. 1000 Fotos und Abbildungen
ISBN: 978-3-608-96292-5
Erscheinungstermin 22.09.2018
> Lesebericht: Wolfgang Kraushaar, Die blinden Flecken der 68er-Bewegung



Christian Torkler, > Der Platz an der Sonne
Roman

„Berlin, 1978: Die Hauptstadt der Neuen Preußischen Republik liegt in Trümmern, die Kinder klauen Kohlen und in der Politik geben sich die Halunken die Klinke in die Hand. In dieser Welt entfaltet sich die faszinierende Lebensgeschichte von Josua Brenner – ein wagemutiger Tausendsassa, der sich nicht so leicht unterkriegen lässt.“

Erscheint am 30.98.2018. 1. Aufl. 2018,

592 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-96290-1

Kommentare deaktiviert für Die neue Vorschauen für den Herbst 2018 sind da • 33

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
  • Der Weihnachtswunschzettel 2020
    30. November 2020
  • Lesebericht: Marko Martin, Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens
    10. November 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang