• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien

Fantasy-News – Neues aus Mittelerde
Die neue Übersetzung von „Der Herr der Ringe“

31. Oktober 2012 | Autor: Heiner Wittmann

Im letzten Newsletter > »Der Hobbit« und »Herr der Ringe« – was Ihr wollt! wird an die neue Übersetzung von > Der Herr der Ringe aus der Feder von Wolfgang Krege erinnert. Krege kennt sich perfekt in Mittelerde aus. Er hat viele Bücher von J. R. R. Tolkiens übersetzt: > Das Silmarillion, den > Hobbit, Tolkiens Essays und den von Humphrey Carpenter herausgegebenen umfangreichen Briefwechsel Tolkiens, und er ist der Autor der Tolkien-Enzyklopädie > Handbuch der Weisen von Mittelerde, dem Standardwerk, in dem alle Fragen zu Tolkien beantwortet werden, sowie eines > Elbischen Wörterbuchs.

Die klassische 3-bändige Ausgabe in der neuen grünen Ausstattung wurde vollständig aktualisiert und mit einer überarbeiteten Übersetzung neu erschienen.

Der Schauplatz des Herrn der Ringe ist Mittelerde. Erzählt wird eine gefahrvolle Reise einiger Gefährten, die in einem äußerst dramatischen Kampf gegen das Böse endet. Alles beginnt damit, dass der Hobbit Bilbo Beutlin – er wohnt im idyllischen Auenland – durch einen seltsamen Zufall in den Besitz eines Ringes gelangt, der, und das finden die Hobbits raus, am falschen Finger eine absolute Herrschaft über das Böse verschaffen würde. Also muss der Ring sicher entsorgt werden. Diese Aufgabe soll Frodo der Neffe Bilbos übernehmen und den Ring in der Schicksalskluft zerstören. Mit einer Gruppe von Gefährten geht die Reise los. ber so einfach ist die Reise dorthin nicht.

Nun, dies ist kein Lesebericht, wie auf diesem Blog üblich, aber der Beitrag Nachgefragt: J. R. R. Tolkien, Der Herr der Ringe, folgt in einige Tagen auf diesem Blog. Morgen gibt es ein Interviewtermin – der Klett-Cotta Blog unterwegs mit dem > transportablen TV-Studio.

> Alle Ausgaben von Herr der Ringe

> J. R. R. Tolkien
> Der Herr der Ringe
us dem Engl. von Wolfgang Krege, vollständig aktualisierte und überarbeitete Übersetzung
1. Aufl. in dieser Ausgabe 2012, 1568 Seiten, 3 broschierte Bände in Kassette, mit ausklappbaren Faltkarten, in neuer Rechtschreibung

Kommentare deaktiviert für Fantasy-News – Neues aus Mittelerde
Die neue Übersetzung von „Der Herr der Ringe“
• 28

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
  • Der Weihnachtswunschzettel 2020
    30. November 2020
  • Lesebericht: Marko Martin, Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens
    10. November 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang