• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien • Veranstaltungen

Frankfurter Buchmesse
Ulf Heuner auf dem Stand von Klett-Cotta

13. Juli 2017 | Autor: Heiner Wittmann

http://blog.klett-cotta.de/cover/Heuner_Patzer.gifUlf Heuner, geboren 1966 in Dortmund, studierte Theaterwissenschaft und Philosophie. Seit 1995 hat er Lehraufträge an der FU Berlin, der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Leipzig. Er ist freier Lektor in Berlin und hat 2005 einen kleinen philosophischen Fachverlag gegründet. Bei Klett-Cotta ist in diesem Herbst von ihm „Patzer, Pannen, Missgeschicke“. Das erste Überlebenshilfebuch erschienen. Die wichtigste Frage in diesem Buch Kann man Mißgeschicke vermeiden? Nein natrülich nicht. Das weiß doch jeder. Ulrich Heuer erklärt – so wie ich es auf diesem Blog beschreiben habe – in seinem Band > Patzer,Pannen, Mißgeschicke erklären wie das Zulassen-Können von Mißgeschicken uns beim Überleben hilft. Der Beitrag über Gustave Flaubert und seinen Roman > Bouvard und Pécuchet war ein willkommener Anlaß auf das Buch von Heuer hinzuweisen.

Ulf Heuner ist auch auf der Buchmesse an unserem Stand. Bitte sprechen sie Termine mit unserer Presseabteilung ab.

Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse
Ulf Heuner auf dem Stand von Klett-Cotta
• 63

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Matthias Strobel hat den Roman Das Feuer retten von Guillermo Arriaga übersetzt
    20. Mai 2022
  • Mittwochs um 19 h : Lukas Hermsmeier, Uprising. Amerikas neue Linke
    21. April 2022
  • Als Taschenbuch wiederaufgelegt: Ariadne von Schirach, Die psychotische Gesellschaft. Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden
    4. Februar 2022
  • Wir warten auf Heiligabend.
    5. Dezember 2021
  • Weihnachtswunschzettel 2021
    29. November 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang