• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Hobbit-Presse Archiv • Veranstaltungen

Wie genau haben Sie den „HOBBIT“ gelesen?
Bilbo, Gandalf oder Gollum? Die Verkleidung gewinnt!

9. August 2012 | Autor: Heiner Wittmann

Auf der Frankfurter Buchmesse vom 10.-14. Oktober 2012 wird Mittelerde Einzug halten. Wer am 13. Oktober bei seinem Besuch auf der Messe in einen Charakter aus dem »Hobbit« oder einem anderen Werk Tolkiens schlüpft, wird nur aufzufallen, sondern kann zu gewinnen. Mit Glück im besten Fall eine Reise nach Neuseeland für zwei Personen. Klett-Cotta hat noch ein paar Bücher als Preise draufgelegt.

Hier steht alles zum > Hobbit-Cosplay am Messe-Samstag.

Am Samstag, dem 13. Oktober zeigen die Hobbits, Orks und Elben ihr Cosplay-Können zeigen. Eine hochkarätige Jury wird ihr Urteil abgeben: Die Richard Taylor (Creative Director von Weta Workshop), Bruno Schwobthaler (Senior Vice President Marketing & Sales Warner Bros. Consumer Products) sowie Sonja Meier und Peter Müller (jeweils Cosplay-Spezialisten).

Tolle Preise zu gewinnen
Der 1. Preis ist eine Reise nach Neuseeland (Flug und Hotel) für zwei Personen.

2. Preis: Eine von Warner Bros. Pictures gesponserte Reise für zwei Personen zur Europa-Premiere von Peter Jacksons „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“ inklusive Anreise und Übernachtung nach Berlin oder London.

3. – 5. Preis: Jeweils eine hochwertige ledergebundene Ausgabe von „Der Hobbit“ aus dem Verlag Klett-Cotta.

Die Erstplatzierten erhalten außerdem eine von Regisseur Peter Jackson exklusiv signierte „Herr der Ringe“-DVD. Als weitere Preise gibt es viele Hobbit-Bücher zu gewinnen.

Bitte nicht mehr anmelden, die Plätze für eine Teilnahme sind bereits ausgebucht!

Zum > HOBBIT Gewinnspiel

> > Der Hobbit oder Hin und zurück enthält die Übersetzung von Wolfgang Krege mit allen Liedern und Gedichten, Tolkiens Vorwort über Runen und den Original-Karten. „In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit“ – mit diesem berühmten Satz begann die moderne Fantasy-Literatur.

> J. R. R. Tolkien
> Der Hobbit oder Hin und zurück
Aus dem Engl. von Wolfgang Krege (Orig.: The Hobbit or There and Back Again)
16. Aufl. 2012, 382 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, zwei Vorsatzkarten
ISBN: 978-3-608-93818-0

Kommentare deaktiviert für Wie genau haben Sie den „HOBBIT“ gelesen?
Bilbo, Gandalf oder Gollum? Die Verkleidung gewinnt!
• 43

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Mittwochs um 19 h : Lukas Hermsmeier, Uprising. Amerikas neue Linke
    21. April 2022
  • Wir warten auf Heiligabend.
    5. Dezember 2021
  • FFT 2019. Im Kino: Trois jours et une vie | Drei Tage und ein Leben Regie: Nicolas Boukhrief F 2019
    6. Oktober 2019
  • Nachgefragt: Michael Klett spricht über J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe
    27. September 2019
  • Lesereise: Pierre Lemaitre, Die Farben des Feuers
    2. April 2019
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang