• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News • News & Medien

Jean Améry-Preis für Essayistik 2007 geht an
Drago Jan?ar.

28. Juni 2007 | Autor: Heiner Wittmann

Drago Jan?arDer slowenische Autor Drago Jančar erhält den Jean Améry-Preis für Essayistik 2007.

In der Begründung der Jury heißt es: „Der 1948 geborene Slowene Drago Jančar zählt als Erzähler, Dramatiker und Essayist zu den markantesten Persönlichkeiten der mitteleuropäischen Literatur. Ein Dissident par excellence, der zu den Herrschenden jeden Regimes kritische Distanz wahrte und sich nie scheute, gegen nationale Tabus und intellektuelle Moden zu verstoßen, weiß Jančar als Essayist seine Argumente mit historischem Wissen, gedanklicher Konsequenz und leidenschaftlicher Moralität vorzutragen; es geht ihm aber nicht um dogmatische Gewissheit, sondern vielmehr darum, solche Gewissheiten in Frage zu stellen und die Dinge in ihrer Widersprüchlichkeit zu zeigen. In vielen Büchern bis hin zu dem zuletzt erschienen Essayband „Brioni“ hat sich Jančar als eigenständiger Denker, souveräner Stilist und als ein Autor erwiesen, der die mitteleuopäische Geschichte mit all ihren Verwerfungen aufnimmt, um immer neu die Grundfragen unserer Epoche zu verhandeln.“

Die diesjährige Preisverleihung findet im Oktober statt.

Foto: Jože Suhadolnik

Bei Klett Cotta erscheint eine Werkausgabe von Jean Améry.

Drago Jančar ist Gast beim > 7. Internationales Literaturfestival Berlin – 4.-16. September 2007

Kommentare deaktiviert für Jean Améry-Preis für Essayistik 2007 geht an
Drago Jan?ar.
• 36

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Als Taschenbuch wiederaufgelegt: Ariadne von Schirach, Die psychotische Gesellschaft. Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden
    4. Februar 2022
  • Wir warten auf Heiligabend.
    5. Dezember 2021
  • Weihnachtswunschzettel 2021
    29. November 2021
  • Nachgefragt: Wieland Backes, Ich war ein schüchternes Kind vom Lande
    19. Oktober 2021
  • Nachgefragt: Henning Ahrens, Mitgift
    26. August 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang