• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Literatur Klett-Cotta • News & Medien • Veranstaltungen

Jorge Volpi, Zeit der Asche

4. Februar 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Jorge Volpi Das wird ein Lesemarathon bis zur Buchmesse in Leipzig! Der neue Roman von Volpi, > Zeit der Asche: Drei Frauen, ein Gesellschaftsepos, ein Krimi, zwischen der Wallstreet und Tschernobyl. Russischen Oligarchen treten auf und Volpi führt in dem Roman die Hoffnungen und Ängste einer ganzen Epoche vor. Das Durchblättern der Druckfahnen! Jetzt wo der Lesestapel hier jeden Tag höher wird und das Lesepensum rapide ansteigt, wird die Zeit zum Blogschreiben, neudeutsch bloggen, echt eng, aber ans > twittern und die Standortangabe per Seitenzahl kann ich mich nicht gewöhnen, noch bevorzuge ich den > Laptop und das Blog.

Jorge Volpi sagt in einem Interview über sein Buch: „Der Fall der Mauer und der Zusammenbruch des Sowjetreiches haben meine Jugend stark geprägt.Es kommt ja nicht gerade oft vor, dass man den Niedergang eines Imperiums direkt mitbekommt. Mir ging es mit »Zeit der Asche« nun darum, zu schildern, wie einige ganz normale Menschen, vor allem eben Frauen, diese tiefgreifenden Umwälzungen erlebt haben. Wie lebt man weiter, nachdem alles, woran man geglaubt hat, plötzlich hinfällig ist? Denn es endet nicht nur eine politische Form, sondern auch eine Weise, die Welt zu sehen und zu verstehen. unter anderem davon handelt das Buch.“

> Leipziger Buchmesse

Jorge Volpi
Kommentare deaktiviert für Jorge Volpi, Zeit der Asche • 11

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
  • Der Weihnachtswunschzettel 2020
    30. November 2020
  • Lesebericht: Pierre Lemaitre, Spiegel unseres Schmerzes. Roman
    16. November 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang