• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Geschichte • News • News & Medien • Sachbuch

Koffer packen: Urlaubszeit ist Lesezeit (I)
Geschichte bei Klett-Cotta

5. August 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Haben Sie Ihre Koffer schon gepackt? Das Reiseziel fest im Blick? Ein Abstecher nach Paris, vielleicht nur > ein Wochenende in Paris: am besten > kann man hier lesen. Vielleicht reisen Sie auch nach Burgund oder gar mal kurz nach > Venedig? Dann wäre der Band von Ekkehard Eickhoff, > Venedig. Spätes Feuerwerk für Sie eine notwendige Lektüre. Hotel oder Campingplatz gebucht? Vorher noch mit einer > Bücherliste (*.pdf) in der Hand in der nächsten Buchhandlung gewesen? Freuen Sie sich auf ruhige Tage am Pool? > Ohne E-Mail? Die Route im Autobordcomputer einprogrammiert > In vier Tagen von Stuttgart nach Biarritz?. Haben Sie genügend Bücher mitgenommen? Nun, die Gelegenheit ist günstig, Rückschau zu halten. Gucken wir mal ins Geschichtsregal. Ein Blick in unsere Vergangenheit und auch ein Blick in die letzten Besprechungen auf diesem Blog. Mit einem Klick auf den Buchrücken kommen Sie zum Lesebericht oder gleich auf die Website von Klett-Cotta.

Das ist nicht alles. Zur Geschichte kommt morgen noch die andere Regalhälfte dran und dann noch einen Blick auf die Krimis bei Tropen und einige Romane bei Klett-Cotta. Damit Ihnen im Urlaub nicht langweilig wird.

Geschichte
Kommentare deaktiviert für Koffer packen: Urlaubszeit ist Lesezeit (I)
Geschichte bei Klett-Cotta
• 43

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Wolfram Eilenberger, Bin das ich? Kleine Menschen, große Fragen
    13. April 2021
  • Lesebericht: Tom Holland, Herrschaft. Die Entstehung des Westens
    13. April 2021
  • KLett-Cotta kommt zu Ihnen nach Hause
    15. März 2021
  • Nachgefragt: Meike Stoverock, Female Choice. Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
    8. März 2021
  • Im Fernsehen: 6. April 2021, 37 Grad – 22.15 Uhr im ZDF
    2. März 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang