• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien • Sachbuch • Veranstaltungen

Birgit Querengäßer
Lesung: Die feine Art des Vögelns

3. November 2011 | Autor: Heiner Wittmann

Birgit Querengäßer hat das Buch > Die feine Art des Vögelns verfasst. Sie war am  07.11.2011 in Stuttgart und hat au sihrem Buch ihrem Buch gelesen: Ort: Wurst & Fleisch, Rotebühlplatz 9, 70178 Stuttgart-

Der Ankündigungshinweis zu dieser Lesung: „Ab sofort sind Sie nicht mehr alleine mit Ihrer sexuellen Ratlosigkeit. Mit diesem Ratgeber erleben Sie eine sexuelle Befreiung. Erweitern Sie Ihren Wortschatz, verhalten Sie sich auch in peinlichen Situationen selbstbewusst, erkennen Sie in Ihrem Gegenüber sofort den richtigen Sextyp. Und merken Sie sich: Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben.“

Birgit Querengäßer
> Die feine Art des Vögelns
1. Aufl. 2011, 208 Seiten, broschiert, zahlreiche Abbildungen, zweifarbiger Druck
ISBN: 978-3-608-50304-3

> www.facebook.com/Die-feine-Art-des-Vögelns

Das Buch von Birgit Querengäßer ergänzt die anderen Bücher zum Thema > Sex und Liebe bei Klett-Cotta.

Montag, 07.11.2011, 20:30 Uhr
Eintritt frei

Birgit Querengäßer
„Die feine Art des Vögelns. Ein Handbuch für den modernen Beischlaf“
Moderation: Michael Setzer (PRINZ Stuttgart)

Kommentare deaktiviert für Birgit Querengäßer
Lesung: Die feine Art des Vögelns
• 15

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Nachgefragt: John Barton, Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
    7. Januar 2021
  • Nachgefragt: Clare Carlisle, Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Søren Kierkegaard
    5. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang