• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien • Veranstaltungen

Michal Hvorecký in Stuttgart

14. November 2007 | Autor: Heiner Wittmann

M. Hvorecký CityAnläßlich der Stuttgarter Buchwochen wird Michal Hvorecký am Samstag, 17. November um 20.15 Uhr im Buchcafé
aus seinem Buch > City. Der unwahrscheinlichste aller Orte lesen.

Der vom Internet abhängige Irvin Mirsky lebt in einem zukünftigen „Supereuropa“. In dessen Hauptstadt City versucht er, seiner Sucht zu entkommen und trifft dabei auf Lina. Eine in Lichtgeschwindigkeit erzählte Geschichte von einem der erfolgreichsten jungen Autoren der Slowakei.

Lesung in slowakischer und deutscher Sprache.
Veranstalter: Literaturinformationszentrum Bratislava, Slowakisches Honorarkonsulat, Stuttgart, Börsenverein
Eintritt frei
Michal Hvorecky
> City: Der unwahrscheinlichste aller Orte
trojanische pferde 18
Roman
Deutsch von Mirko Kraetsch
288 Seiten, gebunden mit SU
EUR 19,80 / 20,40 (A) / sFr 33,90
ISBN 978-3-932170-81-2

> 57. Stuttgarter Buchwochen
15. November bis 9. Dezember 2007
Ort: Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Str. 19
D-70174 Stuttgart
Täglich von 10 bis 20 Uhr
Eintritt frei

Kommentare deaktiviert für Michal Hvorecký in Stuttgart • 27

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
  • Der Weihnachtswunschzettel 2020
    30. November 2020
  • Lesebericht: Marko Martin, Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens
    10. November 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang