• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien • Sachbuch • Veranstaltungen

Mood Cure – Der Vortrag von Julia Ross in Berlin

28. April 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Am 25.03.2010 hat Julia Ross in der Urania Berlin einen Vortrag über ihr Buch > Die Mood cure. Was die Seele essen will gehalten, das im Frühjahr bei Klett-Cotta erschienen ist. Auf dem Blog zu diesem Buch können Sie den Vortrag über die Mood Cure mit einer deutschen Übersetzung hören.

Über den Vortrag zur Mood Cure:

“Ängste, Stress, Stimmungsschwankungen, ADS, Essstörungen und viele weitere seelische Probleme können durch Ernährungsumstellung geheilt werden. Die Ernährungspsychologin Julia Ross hat mit der Mood Cure ein wissenschaftlich erprobtes Programm entwickelt, das schnell und einfach hilft. Spezifische Behandlungsmethoden und ein individuell abgestimmtes Ernährungskonzept machen es möglich, chemisches Ungleichgewicht wieder in Balance zu bringen. Julia Ross ist Psychotherapeutin in leitender Funktion in einer Klinik, in der Ess-, Sucht- und Stimmungsprobleme behandelt werden. Sie ist Pionierin im neuen Forschungsfeld “Ernährungspsychologie”.

> Nachgefragt: Julia Ross – Was die Seele essen will

Mood Cure
Kommentare deaktiviert für Mood Cure – Der Vortrag von Julia Ross in Berlin • 34

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Nachgefragt: John Barton, Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
    7. Januar 2021
  • Nachgefragt: Clare Carlisle, Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Søren Kierkegaard
    5. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang