• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien

Nachgefragt: Tina Soliman, Ghosting. Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter

29. Oktober 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Das aus den USA gekommene Wort erscheint schon 2015 in einem englischen Wörterbuch: > Ghosting ist der Titel des gerade erschienenen Buches von Tina Soliman. Es geht um das spurlose Verschwinden von Menschen im digitalen Zeitalter. Das Verschwinden gab es auch schon früher, nur heute in einem Zeitalter, wo Verbindlichkeiten immer mehr digitalisiert und löschbar werden, erscheint das Phänomen des Ghostings unter einem neuen Licht. Abbruchangst und das plötzliche Verschwinden gehören eng zusammen. (S. 24) Tina Soliman ist auf Spurensuche gegangen. Wie kommt es dazu, dass Menschen plötzlich, ohne Spuren zu hinterlassen, verschwinden,… Bitte weiterlesen: > Lesebericht: Tina Soliman, Ghosting. Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter.

> www.tina-soliman.de

Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 hat unsere Blog-Redaktion Tina Soliman auf dem Stand von Klett-Cotta getroffen und wir haben mit Ihr über ihr neues Buch gesprochen. Gemäß der Devise unseres Blogs, erst lesen, dann folgt der Lesebericht und dann > „Nachgefragt“. Das Gespräch mit ihr ist nun das 96. Video auf unserem Blog:

Was sind das für Menschen, die auf einmal alles hintersich abbrechen und für ihre Partner sich in Luft auflösen? Das digitale Zeitalter mit seiner neuen Unverbindlichkeit hat neue Formen der Anbahnung von Partnerschaften hervorgebracht, die aber offensichtlich genauso leicht wieder gelöst werden können. Geht es eigentlich um Beziehungsangst? Den Dingen nicht ins Auge sehen zu wollen? Auf jeden Fall hinterlassen die Ghosts ganz erhebliche Schäden.


Interview: > «Jeder ist bloß eine Option unter vielen», in: Tagesanzeiger, 1.10.2019

Rezensionen: Lucie Machac: «Nichts ist unsicherer als die Liebe» in: #12 Die Story des tages

> Ghosting: Was tun, wenn er oder sie sich plötzlich nicht mehr meldet – WELT – 6.10.2019
Katrin Brenner, > Was ist Ghosting?, in: Psychologie heute, 9. Oktoiber 2019.


Tina Soliman
> Ghosting
Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter
1. Aufl. 2019, 358 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-608-96337-3

Tina Soliman
> Der Sturm vor der Stille Antworten auf die quälende Frage nach dem »Warum«
1. Aufl. 2014, 217 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-94804-2

> Funkstille. Wenn Menschen den Kontakt abbrechen
6. Aufl. 2012, 196 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-94562-1

 

 

Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Tina Soliman, Ghosting. Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter • 28

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
  • Der Weihnachtswunschzettel 2020
    30. November 2020
  • Lesebericht: Marko Martin, Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens
    10. November 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang