• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News • News & Medien • Veranstaltungen

Preis der Literaturhäuser 2008 für Anselm Glück

19. März 2008 | Autor: Heiner Wittmann

Den Preis der Literaturhäuser 2008 erhält am Dienstag, 15. April um 20 Uhr im Literaturhaus Stuttgart der österreichische Schriftsteller und Künstler Anselm Glück, der in über dreißig Jahren ein umfangreiches literarisches Werk aus Prosabüchern, Theaterstücken, Sprechtexten und zuletzt dem Roman Die Maske hinter dem Gesicht geschaffen hat. In der Jurybegründung heißt es: »Anselm Glück ist ein Meister der aphoristisch zugespitzten oder in absurdem Tautologienschnee untergehenden philosophischen Betrachtung, aber auch der grotesken Glossen oder heiter-anarchischen Geschichten. Sein selbst entworfenes und choreographiertes Ein-Mann-Theater führt dem Publiku

Die Stuttgarter Laudatio auf Anselm Glück hält der Literaturkritiker, Hörfunkautor und Herausgeber der Literaturzeitschrift „Schreibheft“ Norbert Wehr.

Aus der Ankündigung des Literaturhauses Stuttgart.

Im Kooperationsverbund > literaturhaeuser.net
ARTE – der Medienpartner von »literaturhaeuser.net«
Eintritt: € 8,-/6,-/Mitglieder frei (mit anschließendem Empfang)

> Fotoarchiv des Literaturhaus Stuttgart

Kommentare deaktiviert für Preis der Literaturhäuser 2008 für Anselm Glück • 12

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
  • Der Weihnachtswunschzettel 2020
    30. November 2020
  • Lesebericht: Marko Martin, Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens
    10. November 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang