• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Im Netz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien • Tropen Verlag

#privateslesen – Wo lest Ihr?

31. Juli 2017 | Autor: Heiner Wittmann

> #PRIVATESLESEN an öffentlichen Orten TROPEN

Am 5. August ist es soweit. Dann erscheint bei TROPEN der Roman von Marco Missiroli Obszönes Verhalten an privaten Orten Libero Marsell wird entdeckt seine Männlichkeit. Da regt sich was. Das korrespondiert mit seinem Interesse am weiblichen Geschlecht und mit seiner Liebe zur Literatur. Lesen, das kann man überall sofort: auf der Straße, in der Bahn, auf einer Parkbank, am Meer oder ganz gemütlich zu Hause auf dem Balkon. Lesen ist dennoch etwas ganz Privates. Beim Lesen erlebt jeder erlebt eine Geschichte auf seine ganz persönliche Art. Also auch an öffentlichen Orten ist Lesen ganz privat.

Deshalb will TROPEN von euch wissen: Wo lest ihr ganz privat und was? Zeigt uns eure Schnappschüsse von dem Buch, das ihr gerade lest – egal wo ihr seid!

Am 07. August 2017 werden dann die glücklichen Gewinner bekannt gegeben, die sich über eines von drei Überraschungspaketen im Wert von insgesamt 250,- € freuen dürfen! TROPEN freut uns auf eure Fotos!

> Zeigt her eure Fotos.</>

Marco Missiroli
Obszönes Verhalten an privaten Orten
Aus dem Italienischen von Michael von Killisch-Horn (Orig.: Atti oscheni in luogo privato)
1. Aufl. 2017, 299 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50343-2

Kommentare deaktiviert für #privateslesen – Wo lest Ihr? • 29

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Antworten an Steffi, angeltearz liest: #duunddeinblog
    14. Januar 2019
  • Robert Spaemann (1927-2018)
    12. Dezember 2018
  • Verleihung des Thaddäus-Troll-Preises 2018 an Kai Wieland: 11. Dezember, Stadtbibliothek Stuttgart
    11. Dezember 2018
  • Weihnachten 2018: Der Weihnachtswunschzettel
    4. Dezember 2018
  • Im ZDF: Ich muss ihm in die Augen sehen. Kann man einen Mord verzeihen?“ von Tina Soliman
    28. November 2018
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz
Zum Seitenanfang
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Dienste zur Verbesserung unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.