• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Medien • News • News & Medien • Veranstaltungen

Tipps für Blogger und Foren-Betreiber

18. März 2008 | Autor: Heiner Wittmann

Sabrina GabAuf der Leipziger Buchmesse gab die BÖRSENBLATT-Redakteurin Sabrina Gab Tipps für den Blog-Start. Am Donnerstag, 13. März von 12.30 bis 13 Uhr war ich mit dabei. Auch wenn das Thema nicht ganz neu für mich war, so war es doch interessant, wie sie mit ihrer Präsentation richtig Lust drauf macht, sich mit Blogs zu beschäftigen. Sie hat die Funktion und das Potential von Unternehmensblogs erklärt: „Weitergabe von Neuigkeiten in regelmäßiger Zeitfolge, Diskussion dank der Kommentarfunktion, Wissensaustausch, Sammlung und Austausch von Web-Links, Aufbau und Pflege persönlicher Kontakte, Präsentation eigener Artikel und Arbeiten“ waren einige ihrer Stichwörter. Und so wie sie die Vorteile von Blogs darstellte: „Leichte und schnelle Publikation von Kurzartikeln und Meldungen, leicht zu aktualisieren, Corporate-Blogs erwecken Sympathie bei den Kunden, Marktforschung, Transparenz, Kostengünstig, ein Blog ist effizienter als eine Website“ wurde deutlich, dass sie schon einige Erfahrung mit der Gestaltung von Blogs hat. Und das bestätigt sich beim Durchlesen der > Blogs auf der Website des Börsenvereins, die übrigens selber ein interessantes Beispiel bietet, wie hier die Blogs in eine Website integriert werden. Janni Froese schreibt über diese Veranstaltung > Ich bin in der Zukunft.

Online-CommunitiesAm gleichen Tag 14 bis 15 Uhr moderierte sie unter dem Motto „Mit dem Leser auf Tuchfühlung“ eine Diskussionsrunde über Online-Communities von Verlagen. Dabei ging es um diese Fragen: Wie können Verlage Online-Communities für sich nutzen? Welche Communities gibt es, wieviel Aufwand und Pflege muss man betreiben? Auf dem Podium saßen Miriam Hofheinz, > www.perry-rhodan.net mit beeindruckenden Zugriffszahlen, Janet Sunjic vom Hörspiellabel Lausch-Hörspiele, > www.merlausch.de, und Jennifer Nikodem > www.lovelybooks.de. Bei der Diskussion wurde auch die Abgrenzung zu Blogs deutlich. In Foren können die Themen auch von den Besuchern formuliert werde, während sie sich ihr Beitrag bei Blog vor allem auf die Kommentare beschränkt.

Beide Veranstaltungen haben über die Möglichkeiten von Blogs und Foren in aller Kürze präzise informiert.

Kommentare deaktiviert für Tipps für Blogger und Foren-Betreiber • 38

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Matthias Strobel hat den Roman Das Feuer retten von Guillermo Arriaga übersetzt
    20. Mai 2022
  • Mittwochs um 19 h : Lukas Hermsmeier, Uprising. Amerikas neue Linke
    21. April 2022
  • Als Taschenbuch wiederaufgelegt: Ariadne von Schirach, Die psychotische Gesellschaft. Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden
    4. Februar 2022
  • Wir warten auf Heiligabend.
    5. Dezember 2021
  • Weihnachtswunschzettel 2021
    29. November 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang