• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Im Netz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien • Tropen • Tropen Verlag • Verlag Klett-Cotta

Verleger im Gespräch:
Die Tropen als Imprint bei Klett-Cotta

26. Februar 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Am kommenden Donnerstag, dem 4. März 2010, findet um 20 Uhr in der Galerie der GEDOK Stuttgart, Hölderlinstr. 17, zum vierten Mal eine Veranstaltung in der Reihe „Verleger im Gespräch“ statt. Zu Gast ist dieses Mal der Tropen-Verleger und Geschäftsführer von Klett-Cotta Tom Kraushaar, das Gespräch führt die Autorin Beate Rygiert.

„Neue Impulse für ein klassisch fundiertes Programm“, versprach sich Vorstandsmitglied der Ernst Klett AG Phillip Haußmann für das traditionsreichen Verlagshaus Klett-Cotta, als die Verleger Tom Kraushaar und Michael Zöllner nach Stuttgart zogen. Hier übernahmen sie Anfang 2008 die verlegerische Geschäftsführung bei Klett Cotta. Der bislang in Berlin ansässige Tropen Verlag mit seinem literarisch anspruchsvollen Programm , den Zöllner und Kraushaar seit 2004 gemeinsam leiteten, wurde zum Imprint innerhalb von Klett-Cotta.

Über den Wechsel von der Hauptstadt in die Schwabenmetropole, über das Büchermachen in einem kleinen Verlag und das Führen der Geschäfte eines großen, über die Liebe zur Literatur und den Spürsinn für das, was heute geschrieben wird und morgen noch Bestand haben wird – darüber und über vieles mehr wird sich Tom Kraushaar an diesem Abend mit der Schriftstellerin Beate Rygiert unterhalten.

Kommentare deaktiviert für Verleger im Gespräch:
Die Tropen als Imprint bei Klett-Cotta
• 29

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Antworten an Steffi, angeltearz liest: #duunddeinblog
    14. Januar 2019
  • Robert Spaemann (1927-2018)
    12. Dezember 2018
  • Verleihung des Thaddäus-Troll-Preises 2018 an Kai Wieland: 11. Dezember, Stadtbibliothek Stuttgart
    11. Dezember 2018
  • Lesebericht: Pierre Lemaitre, Opfer. Thriller
    7. Dezember 2018
  • Weihnachten 2018: Der Weihnachtswunschzettel
    4. Dezember 2018
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz
Zum Seitenanfang
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Dienste zur Verbesserung unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.