• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Buchhandel • News • News & Medien • Veranstaltungen

„Welttag des Buches: Hier. Und überall“

21. April 2008 | Autor: Heiner Wittmann

… so lautet das Motto für den diesjährigen Tag des Buches am 23. April 2008, das sich der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zusammen mit der Stiftung Lesen ausgedacht hat.

1995 hat UNESCO den 23. April zum > Welttag des Buches als weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren ausgerufen.

> Alle Veranstaltungen zum Welttag des Buches.

> Ich schenk Dir eine Geschichte heißt das Buch, das junge Kunden in Buchhandlungen geschenkt bekommen.

> Welttag des Buches boersenblatt.net

Am Welttag des Buches reise ich nach Paris, um in der Sorbonne bei der > Vorstellung des zweiten Bandes des Deutsch-französischen Geschichtsbuches dabei zu sein. Das Schulbuch, das in Deutschland beim Ernst Klett Verlag erscheint und bereits in allen Bundesländern genehmigt ist, erscheint in Frankreich mit dem identischen Text im Verlag Nathan in französischer Sprache. Das ist ein großartiges Ereignis und paßt wunderbar zum Tag des Buches. Schon haben andere Staaten, die zusammen mit ihren Nachbarn wunde Punkte ihrer gemeinsamen Vergangenheit auf diese Weise aufarbeiten wollen, Interesse an Erfahrungen aus diesem deutsch-französischen Gemeinschaftsprojekt angemeldet.

Kommentare deaktiviert für „Welttag des Buches: Hier. Und überall“ • 33

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • KLett-Cotta kommt zu Ihnen nach Hause
    15. März 2021
  • Nachgefragt: Meike Stoverock, Female Choice. Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
    8. März 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Bernardine Evaristo (live aus London) im Gespräch mit Jackie Thomae
    1. Februar 2021
  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang