• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Sie haben gesucht nach: "Lesebericht"

Leseberichte Sachbuch • Sachbuch • Wirtschaft

Lesebericht: Jonathan Aldred, Der korrumpierte Mensch. Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens

29. Juli 2020 | Autor: Heiner Wittmann

Gerade ist bei Klett-Cotta der Band von Jonathan Aldred > Der korrumpierte Mensch. Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens in der Übersetzung von Karsten Petersen erschienen. Wenn die Menschen sich immer so rational verhalten würden, wie es vielen Ökonomen gerade recht ist, hätte Jonathan Aldred diese Buch nicht schreiben müssen. Mit der Geschichte ökonomischer genialer Theorien,…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Jonathan Aldred, Der korrumpierte Mensch. Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens • 33

Leseberichte Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Lesebericht: Kai Wieland, Zeit der Wildschweine. Roman

25. Juli 2020 | Autor: Heiner Wittmann

Natürlich fragen wir Kai Wieland, warum die Wildschweine als Namenspaten für den Titel seines neuen Romans dienen. Die Worte des Titels sollen eigentlich in knapper Form sagen, worum es geht. Sicher, die Wildschweine sind mit dabei, auch wenn sie nicht die Erzählung dominieren, so gehören sie doch  dazu. Leon will wirklich mal was erleben. Als…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Kai Wieland, Zeit der Wildschweine. Roman • 25

Psychologie • Sachbuch

Lesebericht: Martin Brüne, Der unangepasste Mensch. Unsere Psyche und die blinden Flecken der Evolution

25. Juli 2020 | Autor: Heiner Wittmann

Martin Brüne, Professor für Psychiatrie an der Ruhr-Universität in Bochum und geschäftsführender Oberarzt an der dortigen LWL Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie erklärt Unsere Psyche und die blinden Flecken der Evolution in seinem Buch > Der unangepasste Mensch, das  gerade bei Klett-Cotta erschienen ist. Es geht um einen großen Bogen von den allerersten Anfängen des…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Martin Brüne, Der unangepasste Mensch. Unsere Psyche und die blinden Flecken der Evolution • 15

News & Medien

Lesebericht: Saskia de Coster, Eine echte Mutter

11. Mai 2020 | Autor: Heiner Wittmann

Saskia de Costers Roman > Eine echte Mutter erzählt die Identitätsfindung als Mutter unter erschwerten Bedingungen. Saskia und Juli sind ein Paar: „Sie lernten sich auf einer Party in eine rappelvollen Küche kennen.“ (S. 72) Juli möchte gerne ein Kind bekommen („Todernst eröffnete ihr Juli, dass sie irgendwann einmal ein Kind wolle.“ S. 73), vielleicht…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Saskia de Coster, Eine echte Mutter • 24

Belletristik Tropen • Leseberichte Tropen • Tropen

Lesebericht, Anna Burns, Milchmann

7. Mai 2020 | Autor: Vanessa Dörr

„Der Tag, an dem Irgendwer McIrgendwas mir eine Waffe auf die Brust setzte, mich ein Flittchen nannte und drohte, mich zu erschießen, war auch der Tag, an dem der Milchmann starb.“ Mit diesem Satz wird man in Anna Burns‘ Roman >„Milchmann“, den Nina Kroll für Tropen übersetzt hat, hineingeworfen. Der Roman gewann mehrere Preise. Dazu…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht, Anna Burns, Milchmann • 29

Krimi • Leseberichte Tropen • Tropen

Lesebericht: Keigo Higashino, Unschuldige Täter. Kriminalroman

4. Mai 2020 | Autor: Heiner Wittmann

Deas#CoronaVirus und die Isolationswochen zu Hause sind eine gute Gelegenheit, mal wieder einen Kriminalroman, wie den von Keigo Higashino > Unschuldige Täter zu lesen. Wie so oft üblich, beginnt der Fall mit einer Leiche, diese wird am Strand von Harigaura gefunden. Ein Fall, hingefallen, verletzt und tot. Es sind Zufälle und merkwürdige Umstände, die eine alte…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Keigo Higashino, Unschuldige Täter. Kriminalroman • 16

Leseberichte Sachbuch • Leseberichte Tropen • Sachbuch Tropen • Tropen

Lesebericht: Michael Kröchert, Autobahn. Ein Jahr zwischen Mythos und Alptraum

14. April 2020 | Autor: Heiner Wittmann

Wie entrückt die Autobahn in Zeiten von > Corona wirkt. Jeder von uns war schon mal auf der Autobahn. Als Kinder fragten wir „Wie lange noch?“- heute fragen wir: „Wann ist der Stau zu Ende?“ Oder lauschen dem Navi, das endlich die Ausfahrt ankündigt. Früher reisten wir auf der Autobahn, heute werden wir von schwarzen,…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Michael Kröchert, Autobahn. Ein Jahr zwischen Mythos und Alptraum • 25

Leseberichte Sachbuch • Sachbuch

Lesebericht: Simon Strauß, Hg., Spielplan-Änderung

6. April 2020 | Autor: Heiner Wittmann

In diesen so bewegten theaterlosen Zeiten legt Simon Strauß uns im richtigen Moment genau das passende Buch vor: > Spielplan-Änderung! 30 Stücke, die das Theater heute braucht. Die beste Vorbereitung auf den Neuanfang nach der Krise. 30 Autor/innen erinnern an Theaterstücke, die heute unbedingt wieder auf der Bühne erscheinen müssten. > Nachgefragt: Simon Strauß, Spielplan-Änderung –…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Simon Strauß, Hg., Spielplan-Änderung • 22
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 91
  • →
  • Kategorien

    • Literatur Klett-Cotta
      • Belletristik Klett-Cotta
      • Interviews Klett-Cotta
      • Leseberichte Klett-Cotta
    • Sachbuch
      • Leseberichte Sachbuch
      • Interviews Sachbuch
      • Gesellschaft
      • Politik
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Psychologie
      • Pädagogik/Schule
      • Partnerschaft
      • Wirtschaft
      • Länder
      • Kunst
      • Technik
      • Merkur
    • Fachbuch / Zeitschriften
      • Leseberichte Fachbuch
      • Interviews Fachbuch
      • Psychotherapie Fachbuch
      • Psychotherapie Zeitschriften
      • Management
      • Zeitschriften
    • Tropen
      • Leseberichte Tropen
      • Interviews Tropen
      • Belletristik Tropen
      • Krimi
      • Thriller
      • Sachbuch Tropen
    • News & Medien
      • News
      • Veranstaltungen
      • Buchmessen
      • Buchhandel
      • Digitales
      • Verlag Klett-Cotta
      • Tropen Verlag
      • Hobbit-Presse Archiv
      • Medien

    Social Media Klett-Cotta

    Schlagwörter

    Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

    Aktuelle Posts

    • Vorschauen – Frühjahr 2021
      10. Januar 2021
    • Nachgefragt: John Barton, Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
      7. Januar 2021
    • Nachgefragt: Clare Carlisle, Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Søren Kierkegaard
      5. Januar 2021
    • Nachgefragt: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen
      2. Januar 2021
    • Warten auf das Christkind
      20. Dezember 2020
    Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
    Zum Seitenanfang