• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Sie haben gesucht nach: "leseberichte"

Hobbit-Presse Archiv • Medien • News & Medien

Nachgefragt: Patrick Rothfuss, Die Musik der Stille

16. März 2015 | Autor: Heiner Wittmann

Unser Blogsystem ist unseren Stammlesern bekannt. Hier der Lesebericht zu Büchern von Klett-Cotta und Tropen. Unsere > Rezensionen stehen woanders. Auf diese Leseberichte folgt dann, wenn wir den Autor treffen, der Blog-Bericht mit dem Titel > Nachgefragt…. Und so funktioniert es auch bei dem Band von Patrick Rothfuss, für den wir kurz nach seinem Erscheinen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Patrick Rothfuss, Die Musik der Stille • 61

Belletristik Klett-Cotta • Geschichte • Leseberichte Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Lesebericht: Pierre Lemaitre, Wir sehen uns dort oben

23. Januar 2015 | Autor: Heiner Wittmann

Zuerst der Blick auf zwei Blogs: „Lemaitres Roman ist hoch ausgezeichnet worden in Frankreich, mit dem “Prix Goncourt” wurde ihm der höchste Literaturpreis des Landes verliehen – für ein geringes Preisgeld ein garantierte Verkaufserfolg. Und der Roman hat ihn verdient. Er ist spannend erzählt, man merkt die “Herkunft” des Autoren aus dem Thrillergenre. Er schont…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Pierre Lemaitre, Wir sehen uns dort oben • 54

Geschichte • Leseberichte Sachbuch • Sachbuch

Lesebericht: Peter Heather, Die Wiedergeburt Roms

22. Januar 2015 | Autor: Heiner Wittmann

Sind wir mal ganz ehrlich, nach den Römern zumindest bis Karl dem Großen und dann noch weiter bis zur Renaissance ist aus der Schule nicht so viel hängengeblieben. Mit Rom war es irgendwann zu Ende. Sehr verworren, dunkles Mittelalter, viele Kriege, man weiß nicht so recht. Dann kam die Renaissance. Wir haben schon öfters auf…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Peter Heather, Die Wiedergeburt Roms • 29

News & Medien

Der Weihnachtswunschzettel 2014 vom Klett-Cotta-Blog

23. Dezember 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Straßburger Münster um 2008 Wir warten auf das Christkind. > Bücher-Geschenktipps für Weihnachten auf www.klett-cotta.de Kennen Sie das? Schnell vor Weihnachten in einen Buchladen… was passt für die Lieben zu Hause? Für die Freunde? Und dann der Blick über die prall gefüllten Büchertische! Mindestens fünf Geschenke fehlen noch? Ein Krimi, hm, ein Sachbuch? Oder doch…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Der Weihnachtswunschzettel 2014 vom Klett-Cotta-Blog • 24

Fachbuch & Zeitschriften • Interviews Fachbuch

Nachgefragt: Paul J. Kohtes, Nadja Rosmann, Mit Achtsamkeit in Führung

27. November 2014 | Autor: Heiner Wittmann

„Paul Kothes und Nadja Rossmann ist es gelungen, einen weiten Bogen zu spannen und Achtsamkeit nicht nur als Methode, sondern als Schlüssel, als grundlegende Voraussetzung, als Haltung für konstruktive Veränderungen zu beschreiben. Achtsamkeit als eine Möglichkeit der Kultivierung von Wachheit und Präsenz – eine Brücke im Spannungsfeld zwischen den Werteräumen von Person, Unternehmen und Gesellschaft,“…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Paul J. Kohtes, Nadja Rosmann, Mit Achtsamkeit in Führung • 61

Buchhandel • Geschichte • News • News & Medien • Sachbuch • Verlag Klett-Cotta

Geschichte bei Klett-Cotta. Überblicks- und Orientierungswissen, Handbücher und Epochenüberblicke oder “Wir wollen alle Lampen gleichzeitig anschalten.” (Braudel)

11. September 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Für das Geschichtsstudium zählt keines wegs nur das Faktenwissen. Von großem Vorteil sind Epochenüberblicke. Dazu bietet Klett-Cotta Handbücher und Einführungen, die die großen Zusammenhänge im Rahmen bestimmter Epochen erläutern. Das sind Bücher, die Studenten auch mal außerhalb der Themen ihrer Vorlesungen und Seminare lesen müssten, um ihr historisches Verständnis und Wissen zu verbreitern. Download: >…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Geschichte bei Klett-Cotta. Überblicks- und Orientierungswissen, Handbücher und Epochenüberblicke oder “Wir wollen alle Lampen gleichzeitig anschalten.” (Braudel) • 89

Leseberichte Sachbuch • Politik • Sachbuch

Lesebericht: Faramerz Dabhoiwala, Lust und Freiheit. Die Geschichte der ersten sexuellen Revolution

23. Juli 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Kulturgeschichte! Faramerz Dabhoiwala hat ein Buch mit dem Titel > Lust und Freiheit. Die Geschichte der ersten sexuellen Revolution geschrieben, das von Esther und Hainer Kober übersetzt worden ist. Noch im 17. Jahrhundert wurde vorehelicher Sex in Europa hart bestraft. Erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts und im 18. Jahrhundert änderte sich die Einstellung zur…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Faramerz Dabhoiwala, Lust und Freiheit. Die Geschichte der ersten sexuellen Revolution • 40

Der Autor dieses Blogs

4. Mai 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Dr. Heiner Wittmann hat Romanistik, Geschichte und Politik in Paris und Bonn studiert. Nach dem Vorbeitungsdienst an der Gesamtschule Bonn-Beuel und dem Friedrich-Ebert-Gymnasium in Bonn legte er 1986 das Zweite Staatsexamen ab. Von 1997-2002 war er Lehrbeauftragter am Institut für Linguistik/Romanistik der Universität Stuttgart. Seit 1988 bei Klett, seit 2001 in der Ernst Klett AG:…

Weiterlesen
0 Kommentare • 19
  • ←
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  • →

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • „Mittwoch um 19 Uhr“:
    Literarischer Abend – 24. Februar 2021
    Jörg Magenau, Die kanadische Nacht
    24. Februar 2021
  • Lesebericht: Bernd Stegemann, Die Öffentlichkeit und ihre Feinde
    24. Februar 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Lesebericht: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    17. Februar 2021
  • Lesebericht: Jan Eike Dunkhase, Provinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv
    16. Februar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang