• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Sie haben gesucht nach: "Lesebericht"

Geschichte • Leseberichte Sachbuch • News & Medien • Sachbuch

Lesebericht Sachbuch Bryan Sykes, Darwins Hund Die Geschichte des Menschen und seines besten Freundes

29. Oktober 2019 | Autor: Vanessa Dörr

Bryan Sykes sucht in seinem Buch „Darwins Hund“ nach Antworten auf diverse Fragen über die Genetik des Hundes, das bei Klett-Cotta erschienen ist. Er war Professor für Humangenetik am Wolfson College in Oxford.  Sein Spezialgebiet ist die moderne Genetik. Der Hund ist schon seit langen Zeiten ein besonderer Begleiter des Menschen. Doch wie lange schon?…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht Sachbuch Bryan Sykes, Darwins Hund Die Geschichte des Menschen und seines besten Freundes • 32

Belletristik Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Lesebericht: Whitney Scharer, Die Zeit des Lichts. Roman

26. Oktober 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Whitney Scharer legt mit ihrem ersten Roman > Die Zeit des Lichts eine historische Fiktion vor. Sie erzählt aus dem Leben der Fotografin > Lee Miller (1907-1977), die 1966 von der Chefredakteurin der Vogue den Auftrag erhält, einen Artikel über Man Ray (1890-1976) zu schreiben, mit dem sie ab 1929 für eine kurze Zeit zusammen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Whitney Scharer, Die Zeit des Lichts. Roman • 26

Gesellschaft • Leseberichte Sachbuch • Sachbuch

Lesebericht: Reyhan Sahin aka Dr. Bitch Ray, Yalla, Feminismus!

15. Oktober 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Bei Tropen ist gerade das Buch von Reyhan Sahin aka Dr. Bitch Ray, > Yalla, Feminismus! erschienen, in dem die Autorin beschreibt, wie sie sich zur Feministin entwickelt hat und wie sich vor allem in der deutschen Hip-Hop und Rapper-Szene behauptet hat. Außerdem erfährt man bei ihr Grundlegendes zum Verständnis des Kopftuches und zu Frauen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Reyhan Sahin aka Dr. Bitch Ray, Yalla, Feminismus! • 37

Interviews Sachbuch • Partnerschaft • Sachbuch

Lesebericht: Tina Soliman, Ghosting. Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter

7. Oktober 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Das aus den USA gekommene Wort erscheint schon 2015 in einem englischen Wörterbuch: > Ghosting ist der Titel des gerade erschienenen Buches von Tina Soliman. Es geht um das spurlose Verschwinden von Menschen im digitalen Zeitalter. Das Verschwinden gab es auch schon früher, nur heute in einem Zeitalter, wo Verbindlichkeiten immer mehr digitalisiert und löschbar…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Tina Soliman, Ghosting. Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter • 38

Leseberichte Sachbuch • Politik • Sachbuch

Lesebericht: Martin Benninghoff, Der Spieler. Wie Kim Jong-un die Welt in Atem hält

2. Oktober 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Immer wieder lesen wir über Nordkorea in der Presse, sehen und hören darüber im Fernsehen. Aber so recht Genaues weiß man nicht über das so perfekt und am besten abgeschotteteste Land der Welt zwischen China, Russland und Südkorea. Ist das Land eine Bedrohung für den Weltfrieden? Und doch sucht es den Kontakt auf der großen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Martin Benninghoff, Der Spieler. Wie Kim Jong-un die Welt in Atem hält • 41

Gesellschaft • Sachbuch

Lesebericht: Daniel-Pascal Zorn, Das Geheimnis der Gewalt

30. September 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Der Untertitel Warum wir ihr nicht entkommen und was wir trotzdem dagegen tun können des Buches von Daniel-Pascal Zorn > Das Geheimnis der Gewalt  resümiert diesen Band in einem Satz und wird ihm dennoch nicht so ganz gerecht, denn dieses Buch, in dem alle Erscheinungsformen der Gewalt hier in 28 Kapiteln auf 194 Seiten vorgestellt…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Daniel-Pascal Zorn, Das Geheimnis der Gewalt • 34

Belletristik Klett-Cotta • Leseberichte Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Lesebericht: Ulrich Alexander Boschwitz, Menschen neben dem Leben

23. September 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Nachdem Roman > Der Reisende von Ulrich Alexander Boschwitz (1915-1942) ist jetzt auch der Roman > Menschen neben dem Leben (Originalausgabe: John Grane: Människor utanför. Stockholm : Bonnier, 1937) aus seinem Nachlass bei Klett-Cotta erschienen. Der Autor weiß: „Menschen hingegen stellen Ansprüche an das Leben und sie wollen mitverdienen, wenn der Fabrikant verdient. Sie haben…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Ulrich Alexander Boschwitz, Menschen neben dem Leben • 36

News & Medien

Lesebericht: Pascal Engman, Der Patriot. Thriller

16. September 2019 | Autor: Oliver W. Steinhäuser

Pascal Engman > Der Patriot Thriller Aus dem Schwedischen von Nike Karen Müller (Orig.: Patrioterna) 2. Druckaufl. 2019, 470 Seiten, Klappenbroschur ISBN: 978-3-608-50365-4 Die Ermordung mehrerer Vertreter großen Presseorgane Schwedens erschüttern das Land. Während die dafür verantwortliche rechtsextreme Gruppierung in abgeschotteten Internetforen für ihrem Rachefeldzug gefeiert wird, verbreiten sie Angst und Unverständnis in der schwedischen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Pascal Engman, Der Patriot. Thriller • 28
  • ←
    • 1
    • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • ...
    • 91
  • →

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Nachgefragt: John Barton, Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
    7. Januar 2021
  • Nachgefragt: Clare Carlisle, Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Søren Kierkegaard
    5. Januar 2021
  • Nachgefragt: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen
    2. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang