• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Geschichte • Interviews Sachbuch • Sachbuch

Vorgefragt: Gideon Böss, Deutschland, deine Götter

21. März 2016 | Autor: Heiner Wittmann

Boess-Deutschland-deine-goetterEine Reise zu Kirchen, Tempeln, Hexenhäusern hat Gideon Böss unternommen, und die Ergebnisse stehen in einem Buch > Deutschland, deine Götter, das gerade bei TROPEN erschienen ist. 26 Stationen. 26 Religionsgemeinschaften hat Böss besucht, um herauszufinden, woran sie glauben, und ob man dort sein Seelenheil finden könnte. Darüberhinaus hat er einen pfiffigen Reiseführer durch Deutschland und alle seine Bundesländer geschrieben: „Ich werde gewissenhaft prüfen, was Freikirchen, Sekten, Tempelgemeinden und Druidenzirkel mir für spirituelle Angebote machen können,“ verspricht Böss in seinem Vorwort. Dabei herausgekommen ist, so nennen wir es, ein Atlas der Religionstoleranz in Deutschland.

Unsere Bloggewohnheiten kennen Sie schon. Hier erscheinen Leseberichte, denn die Texte über Bücher unserer Verlage nennen wir nicht > Rezensionen, die stehen woanders. Wenn wir den Autor treffen fragen wir nach > Nachgefragt und dann leiht > www.france-blog.info uns Stativ und Kamera, und der Artikel bekommt ein > Video. Falls wir das Buch noch nicht gelesen, das ist kein fehlendes Interesse, schlicht Zeitmangel, und wir treffen den Autor, dann lassen wir uns die Gelegenheit nicht entgehen und fragen vor:

„Wie Gideon Böss seine Konfrontation mit den verschiedenen Religionen beschreibt, hat mich ab der ersten Seite beeindruckt. Manchmal habe ich mich gefragt, ob man über Religionen wirklich Lachen darf, aber ich finde: Ja, man darf. Denn der Autor schafft hier ein echtes Kunststück, er hackt und piekt in die Schwachstellen des jeweiligen Glaubens, hinterfragt und deckt Lücken auf. Trotzdem stellt er auch die positiven, herzlichen Seiten jeder Religion ganz wunderbar dar,“ schreibt Alexandra: > Rezension: Deutschland, deine Götter von Gideon Böss.

Gideon Böss,
> Deutschland, deine Götter
Eine Reise zu Kirchen, Tempeln, Hexenhäusern
1. Aufl. 2016, 398 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-608-50230-5

Religion
Kommentare deaktiviert für Vorgefragt: Gideon Böss, Deutschland, deine Götter • 77

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Daniel-Pascal Zorn, Die Krise des Absoluten. Was die Postmoderne hätte sein können
    26. März 2022
  • Nachgefragt: Lukas Hermsmeier, Uprising. Amerikas neue Linke
    11. März 2022
  • Nachgefragt: Stefan Rebenich, Der kultivierte Gärtner. Die Welt, die Kunst und die Geschichte im Garten
    11. März 2022
  • Der biologische Salon: Martin Bleif, Das Tier in uns. Die biologischen Wurzeln der Menschheit
    28. Februar 2022
  • Lesebericht: David Graeber und David Wengrow, Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit
    20. Februar 2022
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang