• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Geschichte • Veranstaltungen

Per Leo ist mit »Flut und Boden« für den »aspekte«-Literaturpreis nominiert

8. September 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Jetzt heißt es Daumen drücken für Per Leo. Spannung bis zur Buchmesse. Vielleicht gucken Sie sich das > Interview mit Per Leo nochmal an.

> Lesebericht: Per Leo, Flut und Boden
> Leipziger Buchmesse: Per Leo, Flut und Boden – Fotos vom Interview auf dem Blauen Sofa, Leipziger Buchmesse 2014

Per Leo
> Flut und Boden. Roman einer Familie
2. Aufl. 2014, 352 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-98017-2

Kommentare deaktiviert für Per Leo ist mit »Flut und Boden« für den »aspekte«-Literaturpreis nominiert • 19

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Johannes Willms, Der Mythos Napoleon. Verheißung . Verbannung – Verklärung
    16. Oktober 2020
  • Nachgefragt: Edgar Wolfrum, Der Aufsteiger. Die Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute
    23. April 2020
  • Lesebericht: Edgar Wolfrum, Der Aufsteiger. Die Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute
    17. März 2020
  • Lesebericht: Antonio Scurati,
    M. Der Sohn des Jahrhunderts
    10. März 2020
  • Lesebericht: Frank Dikötter, Diktator werden. Populismus, Personenkult und die Wege zur Macht
    28. Februar 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang