• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Lesebericht • Schattauer

Aufgeschlagen: Gregor Hasler, Die Darm-Hirn-Connection

12. August 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Gregor Hasler, der als Professor an der Math.-Nat. und Med. Fakultät Abteilung Medizin der Universität Fribourg in der Schweiz lehrt, hat ein spannendes Buch über die Verbindungen zwischen Hirn und Darm verfasst: > Die Darm-Hirn-Connection. Das ist kein Ratgeber – nun auch nicht die Urlaubslektüre, deshalb kommt der Lesebericht auch erst im September -.

Aber unsere Redaktion hat den Band schon aufgeschlagen und die erste Leseprobe bestätigt den Untertitel Revolutionäres Wissen für unsere psychische und körperliche Gesundheit. In der Tat geht es hier nicht um kluge Ratschläge für dies und jenes Essen, damit die Verdauung besser funktioniert, nein, hier hat Georg Hasler die Passion für seinen Beruf dokumentiert. In der Verlagsankündigung haeißt es „Mit Geist, Charme und Neuronen: Der Darm – unser Allround-Organ“. Aber dieses Buch gibt ihnen viel mehr: Gregor Hasler, Professor für Molekulare Psychiatrie, berichtet hier über deine Erfahrungen auf den Spuren der Därme beziehungsweise der Ernährung seiner psychisch erkrankten Patienten. Dabei erhielt er viele Erkenntnisse, wie psychische Probleme mit der Zusammensetzung des Darmmikrobioms zusammenhängen. Das Ungleichgewicht im Darm-Hirn-Link kann zu Krankheiten beitragen.Prof. Hasler: “ Zum Beispiel konnte nachgewiesen werden, dass Darmbakterien und Darmparasiten die Persönlichkeit beeinflussen und dass schwere psychiatrische und neurologische Krankheiten ihre Ursache im Darm haben. Dies ist wissenschaftlich bedeutsam. “ Das klingt vielversprechend und tatsächlich macht die Lektüre seines Buches neugierig.

> Fünf Fragen an unseren Autor Prof. Dr. med. Gregor Hasler

Gregor Hasler
> Die Darm-Hirn-Connection
Revolutionäres Wissen für unsere psychische und körperliche Gesundheit
Schattauer: Reihe Wissen & Leben
2. Druckaufl. 2019, 301 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-608-40002-1

Kommentare deaktiviert für Aufgeschlagen: Gregor Hasler, Die Darm-Hirn-Connection • 30

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Die Darm-Hirn-Connection. Revolutionäres Wissen für unsere psychische und körperliche Gesundheit
    22. April 2020
  • Lesebericht: Gregor Hasler: Die Darm-Hirn-Connection. Revolutionäres Wissen für unsere psychische und körperliche Gesundheit
    28. August 2019
  • Aufgeschlagen: Gregor Hasler, Die Darm-Hirn-Connection
    12. August 2019
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang