• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Im Netz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Tag: Erziehung

Interviews Klett-Cotta • Pädagogik/Schule • Sachbuch

Nachgefragt: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute

4. Mai 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Die Erinnerung an das eigene Flüchtlingsschicksal und die psychoanalytische Betrachtung der Flüchtlingskinder heute, insbesondere der nichtbegleiteten Kinder und Jugendlichen, die bei uns auf der Suche nach Beistand und Hilfe ankommen, machen sein Buch zu einer Pflichtlektüre für alle. die mit Flüchtlingskindern zu tun haben… Bitte weiterlesen: > Lesebericht: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute. Das…

Weiterlesen
0 Kommentare • 25

Interviews Tropen • Tropen

Nachgefragt: Arno Frank, So, und jetzt kommst du

28. März 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Wir haben in unserem Lesebericht zu dem Buch von Arno Frank festgestellt: Wenn Sie den Roman > So, und jetzt kommst du zur Hand nehmen, sollten Sie keine unmittelbaren Termine vor sich haben und möglichst eine Zugverbindung ohne Umsteigen gebucht haben. > Bitte weiterlesen. Auf der Leipziger Buchmesse 2017 hatten wir die Gelegenheit, Arno Frank…

Weiterlesen
0 Kommentare • 28

Leseberichte Sachbuch • Pädagogik/Schule • Sachbuch

Coachen Sie Ihre Kinder beim Lernen
Lesebericht: Christoph Eichhorn, Bei schlechten Noten helfen gute Eltern

22. September 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Die dritte Auflage dieses Buches ist ein guter Grund, diesen Artikel aus den Blogtiefen nach oben zu holen. Außerdem hat der uns Christoph Eichhorn seine Überlegungen zu den Hausaufgaben auf 11 Seiten (PDF) und eine Grafik dazu geschickt Christoph Eichhorns wichtigste These: > Bei schlechten Noten helfen gute Eltern. Er stützt sich auf die Langzeitstudie,…

Weiterlesen
1 Kommentar • 20

Interviews Sachbuch • Leseberichte Sachbuch • Partnerschaft • Sachbuch

Lesebericht: Hanne Seemann, Artenschutz für Männer
Väter sollten authentisch sein

17. September 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Anfang September ist das Buch > Hanne Seemann bei Klett-Cotta > Artenschutz für Männer. Die Wiederentdeckung des Männlichen erschienen. Jetzt war ich nochmal bei Frau Seemann und diesmal, in unserem fünften Gespräch geht um die Väter. Hanne Seemann zitiert in ihrem Buch eine lange Negativliste der väterlichen Eigenschaften, die D. Schnack und R. Neutzling in…

Weiterlesen
0 Kommentare • 19

Leseberichte Sachbuch • Partnerschaft • Sachbuch

Lesebericht: Artenschutz für Männer
Erziehung und Schule

4. September 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Gerade ist das Buch > Hanne Seemann bei Klett-Cotta > Artenschutz für Männer. Die Wiederentdeckung des Männlichen erschienen. Bei unserem vierten Gespräch über das Buch geht es um Erziehung und Schule. In ihrem Buch gibt es einige Anmerkungen zum Zustand unserer Bildungseinrichtungen zum Beispiel schreibt sie: „Unsere Erziehungseinrichtungen sind nicht so sehr darauf ausgerichtet, die…

Weiterlesen
0 Kommentare • 18

Gesellschaft • Interviews Sachbuch • Partnerschaft • Sachbuch

Nachgefragt: Männer : Was machen die Hormone mit und aus uns?

31. Juli 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Am 31. August erscheint das neue Buch von > Hanne Seemann bei Klett-Cotta > Artenschutz für Männer. Die Wiederentdeckung des Männlichen. Wie bereits gesagt, wird das Buch vor dem Erscheinungstermin 31. August nicht rezensiert. Jetzt habe ich Frau Seemann wiedergetroffen, wir haben ein zweites Gespräch über ihr Buch geführt: Beim > ersten Gespräch ging es…

Weiterlesen
0 Kommentare • 16

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Aufgeschlagen: Robin Lane Fox, Der englische Gärtner
    19. April 2018
  • Aufgeschlagen: Rainer Hermann, Arabisches Beben
    9. April 2018
  • Ausgepackt: Daniel Goetsch, Fünfers Schatten
    5. April 2018
  • Blogschau: Wolfram Eilenberger, Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 – 1929
    2. April 2018
  • Nachgefragt: Torsten Schulz, Skandinavisches Viertel
    20. März 2018
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor
Zum Seitenanfang