• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Tag: Geschichte

Belletristik Klett-Cotta • Leseberichte Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Lesebericht: Per Leo, Flut und Boden

5. März 2014 | Autor: Heiner Wittmann

| Merkur 778 – März 2014 ist erschienen | Lesebericht: Adam Hochschild, Der Große Krieg | Unser ambulantes TV-Studio Per Leo hat eine Familiengeschichte und zugleich eine Betrachtung der Geschichte des 20. Jahrhunderts verfasst. Die Erzählung beginnt mit den Besuchen bei der Großmutter in der Weserstraße 84 in Bremen Vegesack. Und der Beschreibung der alten…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Per Leo, Flut und Boden • 45

Belletristik Klett-Cotta • Geschichte • Interviews Klett-Cotta • Interviews Sachbuch • Literatur Klett-Cotta • Sachbuch

Nachgefragt: Ernst Jünger, Kriegstagebuch 1914-1918

5. Oktober 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Bei Klett-Cotta sind gerade die Kriegstagebücher von Ernst Jünger, zum ersten Mal erschienen. Helmuth Kiesel hat den Band mit präzisen Anmerkungen versehen und herausgegeben. Bei Ausbruch des Krieges meldet sich der 19-jährige Ernst Jünger als Kriegsfreiwilliger und wird Soldat des Hannoverschen Füsilier oder Infanterie-Regiment Nr. 73. Er wird die großen Schlachten in Flandern, an der…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Ernst Jünger, Kriegstagebuch 1914-1918 • 84

Geschichte • News • News & Medien • Sachbuch

Koffer packen: Urlaubszeit ist Lesezeit (I)
Geschichte bei Klett-Cotta

5. August 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Haben Sie Ihre Koffer schon gepackt? Das Reiseziel fest im Blick? Ein Abstecher nach Paris, vielleicht nur > ein Wochenende in Paris: am besten > kann man hier lesen. Vielleicht reisen Sie auch nach Burgund oder gar mal kurz nach > Venedig? Dann wäre der Band von Ekkehard Eickhoff, > Venedig. Spätes Feuerwerk für Sie…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Koffer packen: Urlaubszeit ist Lesezeit (I)
Geschichte bei Klett-Cotta
• 43

Geschichte • Interviews Sachbuch • Sachbuch

Nachgefragt: Robin Lane Fox,
Die klassische Welt. Eine Weltgeschichte von Homer bis Hadrian

26. März 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Noch habe ich nicht angefangen mit der Lektüre von Robin Lane Fox, > Die klassische Welt. Eine Weltgeschichte von Homer bis Hadrian. Aber ich freue mich auf die Lektüre dieses Buches. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Hier geht es um die großen Zusammenhänge, Studenten können Ihr Faktenwissen aufpolieren und Schülern werden wichtige Verbindungen zwischen den Ereignissen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Robin Lane Fox,
Die klassische Welt. Eine Weltgeschichte von Homer bis Hadrian
• 44

Geschichte • Leseberichte Sachbuch • Sachbuch

Lesebericht: Millenium: Die Jahrtausendwende und das 11. Jahrhundert

1. November 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Was geschah um das Jahr 1000 in Europa, in Konstantinopel und in Bagdad? Wie hingen diese Ereignisse miteinander zusammen? Welche Ängste löste das Warten auf den Antichrist aus? Wie entwickelte sich das Verhältnis von weltlicher und geistiger Herrschaft in Europa? Studenten brauchen einen Überblick, in den sie die Erkenntnisse aus den Seminaren und Vorlesungen verankern…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Millenium: Die Jahrtausendwende und das 11. Jahrhundert • 30

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Li Er, Koloratur

17. Oktober 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Iris Radisch hat in der Literaturbeilage der ZEIT am 8.10.2009 geschrieben: „Der Roman ist ein großes Dokument literarischer chinesischer Geschichtsaufarbeitung, … er zählt zu den interessantesten Büchern, die uns in diesem Herbst aus China erreichen.“ Anlässlich der Frankfurter Buchmesse habe ich Gelegenheit gehabt, Li Er nach seinem Buch > Koloratur zu befragen. Auf dem Stand…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Li Er, Koloratur • 36

Belletristik Klett-Cotta • Leseberichte Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Lesebericht: Dorothea Dieckmann: Termini

31. August 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Der Journalist Ansgar Weber reist für vier Tage nach Rom, um dort das Prozeßende um den Kriegsverbrecher Egon Priebke zu beobachten. Woanders wird man kaum eine so intensive Beschreibung der Ankunft in einer Stadt lesen können. Ansgar verschwindet im Gewirr der U-Bahngänge, -fluren, -passagen, -treppen und taucht schließlich etwas verspätet vor Ellinor auf. Dann beginnt…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Dorothea Dieckmann: Termini • 49

Geschichte • Interviews Sachbuch • Sachbuch

Nachgefragt: Ekkehard Eickhoff, Venedig, Wien und die Osmanen

19. Oktober 2008 | Autor: Heiner Wittmann

Die dritte überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches von > Ekkehard Eickhoff, > Venedig, Wien und die Osmanen. Umbruch in Südosteuropa 1645 –1700ist dieses Jahr erschienen. Auf der Frankfurter Buchmesse ergab sich eine Gelegenheit, mit Ekkehard Eickhoff über sein Buch zu sprechen. In unserem Gespräch hat er an den gewaltigen Umbruch erinnert, der im 18….

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Ekkehard Eickhoff, Venedig, Wien und die Osmanen • 72
  • ←
    • 1
    • 2
    • 3
  • →

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Nachgefragt: John Barton, Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
    7. Januar 2021
  • Nachgefragt: Clare Carlisle, Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Søren Kierkegaard
    5. Januar 2021
  • Nachgefragt: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen
    2. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang