• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Tag: Kronauer

Belletristik Klett-Cotta • Leseberichte Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Lesebericht: Brigitte Kronauer, Favoriten.
Aufsätze zur Literatur

25. Juli 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Wie gut, dass es dieses Blog gibt und dass letzte Woche das Paket von > Klett-Cotta angekommen ist. Ansonsten hätte ich in diesem Monat aller Wahrscheinlichkeit nach dieses wunderbare Buch > Favoriten. Aufsätze zur Literatur nicht in die Hand bekommen. Und ich habe auch nicht vor, dieses Buch wieder herzugeben, denn viele der hier versammelten…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Brigitte Kronauer, Favoriten.
Aufsätze zur Literatur
• 110

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Brigitte Kronauer, Zwei schwarze Jäger

18. Oktober 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Nachdem ich das Buch von Brigitte Kronauer > Zwei schwarze Jäger zu Hause vorgelesen habe, gab es gestern auf dem Stand von Klett-Cotta bei der Frankfurter Buchmesse, eine Gelegenheit Brigitte Kronauer zu fragen, ob meine Anmerkungen stimmen und sie um Ergänzungen zu bitten: Nachgefragt. Wir haben über die Struktur des Romans gesprochen und sie bittet…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Brigitte Kronauer, Zwei schwarze Jäger • 126

Belletristik Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta • News & Medien • Veranstaltungen

Kann man „Literatur“ photographieren?
Brigitte Kronauer im Stuttgarter Literaturhaus

18. September 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Ja und ob, das geht ganz einfach. Mit > Photos von einer Lesung kann man zeigen, wie die Autorin und ihr Buch die Zuschauer in ihren Bann zogen. Und das erst recht, wenn Brigitte Kronauer auf Fragen von Thomas Steinfeld den Aufbau und das Personal ihres neuen Buches en détail erklärt. Gestern abend hat sie…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Kann man „Literatur“ photographieren?
Brigitte Kronauer im Stuttgarter Literaturhaus
• 107

Belletristik Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta • News & Medien • Veranstaltungen

Brigitte Kronauer im Stuttgarter Literaturhaus

15. September 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Brigitte Kronauer präsentiert ihren neuen Roman > Zwei schwarze Jäger im Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart. Moderation: Dr. Thomas Steinfeld. Bin gespannt, welche Geschichte oder welchen Ausschntt aus ihrer Geschichte sie vorlesen wird. Und ob sie den Zuhörern einen Schlüssel zum Verständnis ihrer Geschichte geben wird ? Das > Vorlesen war ein unglaubliches Lesevergnügen….

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Brigitte Kronauer im Stuttgarter Literaturhaus • 107

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten
    7. Mai 2022
  • Nachgefragt: Michel Eltchaninoff, In Putins Kopf. Logik und Willkür eines Autokraten
    27. April 2022
  • Lesebericht: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten
    21. April 2022
  • Mittwochs um 19 h : Lukas Hermsmeier, Uprising. Amerikas neue Linke
    21. April 2022
  • Lesebericht: Michel Eltchaninoff, In Putins Kopf. Logik und Willkür eines Autokraten
    16. April 2022
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang