• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Tag: Medien

Medien • News • News & Medien

Podiumsdiskussion: Hat Qualität eine Zukunft? Zeitungen und Zeitschriften als Reflexionsraum

16. Oktober 2013 | Autor: Heiner Wittmann

Hat Qualität eine Zukunft? Zeitungen und Zeitschriften als Reflexionsraum Lothar Müller, Ralph Bollmann und Thomas E. Schmidt diskutieren Moderation: Christian Demand Am Dienstag, 5. November 2013, 20 Uhr Akademie Schloss Solitude, Solitude 3,70197 Stuttgart Eintritt frei Der Text der Einladung von Jean-Baptiste Joly, Vorstand der Stiftung Akademie Schloss Solitude, und Michael Klett, Vorstand der Ernst…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion: Hat Qualität eine Zukunft? Zeitungen und Zeitschriften als Reflexionsraum • 63

Leseberichte Sachbuch • Pädagogik/Schule • Sachbuch

Lesebericht: Paula Bleckmann, Medienmündig

13. Februar 2012 | Autor: Heiner Wittmann

Paula Bleckmann möchte in ihrem Buch > Medienmündig. Wie unsere Kinder selbstbestimmt mit dem Bildschirm umgehen lernen nicht wieder der schon immer viel beschworenen Medienkompetenz das Wort reden, sondern sie hat die Erziehung zur Freiheit und zur Autonomie im Blick. Sich und die Kinder nicht von den Medien vereinnahmen lassen, darum geht es in ihrem…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Paula Bleckmann, Medienmündig • 73

Leseberichte Sachbuch • Politik • Sachbuch

Lesebericht: Thymian Bussemer, Die erregte Republik

14. November 2011 | Autor: Heiner Wittmann

Wutbürger und die Macht der Medien steht als Banderole über dem Titel des Buches von Thymian Bussemer > Die erregte Republik. Es geht um das Verhältnis von Politik und Medien in Deutschland. Bussemer konstatiert eine Abnutzung der Idee der Demokratie, wozu auch die zurückgehende Akzeptanz der politischen Parteien passt. Er nennt das „Wissen um den…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Thymian Bussemer, Die erregte Republik • 69

Leseberichte Tropen • Sachbuch Tropen • Tropen

Douglas Coupland: Marshall McLuhan

5. April 2011 | Autor: Heiner Wittmann

»Das Medium ist die Botschaft« Das ist wohl eines der berühmtesten Zitate aus Understanding Media (1964) – und dann in The Medium is the Message: An Inventory of Effects (1967) – von > Marshall McLuhan (1911-1980). Im Frühjahr ist bei Klett-Cotta die Biographie von > Douglas Coupland über McLuhan erschienen. Wenn wir heute uns manchmal…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Douglas Coupland: Marshall McLuhan • 76

Digitales • Medien • News • News & Medien

Leander Wattig: Gute Noten für Klett-Cotta

17. Februar 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Leander Wattig hat auf seinem Blog Über Trends in neuen und alten Medien die > Die Top 100 Buchverlags-Websites aus Sicht der Blogosphäre notiert und > Klett-Cotta auf den 9. Platz gestellt. Wattigs Blog fällt unter der großen Menge an Medienblogs echt auf. Seine Themenfülle und Anregungen wie der Hinweis auf Walter Isaacson, Mort Zuckerman…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Leander Wattig: Gute Noten für Klett-Cotta • 70

Digitales • Medien • News • News & Medien

Blogsoziologie

12. Dezember 2008 | Autor: Heiner Wittmann

Das Fach Blogsoziologie gibt es (noch) nicht, und es wäre nur ein Teilgebiet einer (so dringend benötigten) Medienkunde, die wiederum auch vielleicht nur ein, aber ein wichtiges Thema in einem modernen Politikunterricht wäre. Bei Blogs geht es natürlich in erster Linie um die Inhalte, die Aufmerksamkeit erzeugen wollen,so wie man in Frankreich den „Bruit“, (>…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Blogsoziologie • 61

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Meike Stoverock, Female Choice Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
    4. März 2021
  • Im Fernsehen: 6. April 2021, 37 Grad – 22. 15 Uhr/ZDF
    2. März 2021
  • „Mittwoch um 19 Uhr“:
    Literarischer Abend – 24. Februar 2021
    Jörg Magenau, Die kanadische Nacht
    24. Februar 2021
  • Lesebericht: Bernd Stegemann, Die Öffentlichkeit und ihre Feinde
    24. Februar 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang