• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Tag: Neuerscheinungen

Belletristik Klett-Cotta • Belletristik Tropen • Literatur Klett-Cotta • Tropen

Klett-Cotta und Tropen:
Das Leseprogramm für März und April

1. März 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Eben kam ein große Paket an. Kurz darauf haben die beiden verlegerischen Geschäftsführer von Klett-Cotta, Michael Zöllner und Tom Kraushaar, meine Fragen zum Frühjahrsprogramm beantwortet. Das alles wird jetzt wohlsortiert nacheinander hier auf dem Blog erscheinen. Zuerst das Bücherpaket. Zuerst kommt das Buch von Wolf Wagner, > Tatort Universität. Vom Versagen deutscher Hochschulen und ihrer…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Klett-Cotta und Tropen:
Das Leseprogramm für März und April
• 84

Hobbit-Presse Archiv • Literatur Klett-Cotta • Tropen • Verlag Klett-Cotta

Das Leseprogramm für Februar und März

15. Februar 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Eben kam wieder ein Paket von Klett-Cotta an: Mit John Grays > Von Menschen und anderen Tieren. Abschied vom Humanismus habe ich schon angefangen. Nachdem ich die Einleitung gelsen habe, kann ich nur zustimmen. Eines seiner provokativsten Bücher. Mal gucken wie es mir nach der Lektüre geht. Ob das Buch wirklich viel ins Wanken bringen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Das Leseprogramm für Februar und März • 96

Psychologie • Sachbuch

Noch mehr Frühjahrs-Titel bei Klett-Cotta

9. April 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Zusammen mit den Modernen Klassikern (Harry Graf Kessler, Wilhelm Lehmann) liegt jetzt auch das gesamte Psychologie-Fachbuchprogramm in den Buchhandlungen; z. B. ein Buch über »Angst in Gruppen« oder über »Konstruktive Kommunikation«. > Alle Bücher aus Psychologie, Psychotherapie und – analyse

Kommentare deaktiviert für Noch mehr Frühjahrs-Titel bei Klett-Cotta • 86

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten
    7. Mai 2022
  • Nachgefragt: Michel Eltchaninoff, In Putins Kopf. Logik und Willkür eines Autokraten
    27. April 2022
  • Lesebericht: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten
    21. April 2022
  • Mittwochs um 19 h : Lukas Hermsmeier, Uprising. Amerikas neue Linke
    21. April 2022
  • Lesebericht: Michel Eltchaninoff, In Putins Kopf. Logik und Willkür eines Autokraten
    16. April 2022
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang