Die Erinnerung an das eigene Flüchtlingsschicksal und die psychoanalytische Betrachtung der Flüchtlingskinder heute, insbesondere der nichtbegleiteten Kinder und Jugendlichen, die bei uns auf der Suche nach Beistand und Hilfe ankommen, machen sein Buch zu einer Pflichtlektüre für alle. die mit Flüchtlingskindern zu tun haben… Bitte weiterlesen: > Lesebericht: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute. Das…
Interviews Klett-Cotta • Pädagogik/Schule • Sachbuch
Nachgefragt: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute
4. Mai 2017 | Autor: Heiner Wittmann